Inhalt

Tagesbefehl des Generalinspekteurs zum Ende des Einsatzes in Afghanistan

Tagesbefehl
Datum:
Ort:
Berlin
Lesedauer:
2 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Eberhard Zorn, dankt den Soldatinnen und Soldaten für ihren Einsatz und ihr Engagement. Er erinnert an die Opfer, die erbracht wurden.

Generalinspekteur Zorn läuft mit Soldaten über einen Flugplatz, im Hintergrund ein Transportflugzeug A400M

General Zorn: Die Bundeswehr hat alle gestellten Aufgaben erfüllt.

Bundeswehr/Torsten Kraatz

Soldatinnen und Soldaten, Reservistinnen und Reservisten, zivile Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!

Heute endet unser Einsatz in Afghanistan. Die letzten Kameradinnen und Kameraden haben das Land verlassen und sind sicher in Deutschland zurück.

Bis zum letzten Tag unserer Präsenz in Afghanistan haben wir gezeigt, dass wir alle an uns gestellten Aufgaben erfüllen können. Die sichere, reibungslose Rückverlegung von Personal und Material unter zeitlichem Druck war eine Meisterleistung, für die ich den Angehörigen des letzten Kontingents besonders danke.

Das Einsatzende ist eine Zäsur. Denn die 20 Jahre, in denen wir in Mazar-e-Sharif, in Kabul, in Kunduz, am OP-North in Baghlan, in Maimaneh oder in Faizabad im Einsatz waren, haben uns als Bundeswehr geprägt.

Mein Dank gilt einer ganzen Generation von Soldatinnen und Soldaten. Sie haben in den zahlreichen Kontingenten und Operationen ihren Auftrag voll erfüllt und können mit Stolz auf ihre Leistung blicken.

Wir gedenken heute besonders der Kameraden, die aus Afghanistan nicht heil zurückgekehrt sind, die im Einsatz gestorben und gefallen oder an Leib und Seele verwundet worden sind. Wir werden nie vergessen, welche Opfer sie erbracht haben.

Mit den Ehrenhainen im Wald der Erinnerung schaffen wir ihnen ein würdiges und dauerhaftes Andenken. Wenn die Benedikt-Kapelle wiederaufgebaut ist, werden wir diesen Ort des Gedenkens zusammen mit Hinterbliebenen und Veteranen beim Volkstrauertag im Jahr 2022 einweihen.

Der Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestages hat der Bundeswehr in seiner heutigen Sitzung bereits Dank und Anerkennung ausgesprochen. Bundespräsident und Bundestag werden unseren Einsatz am 31. August 2021 mit einem öffentlichen Appell würdigen.

Das Wissen und die Erfahrungen, die wir in Afghanistan gewonnen haben, dürfen nicht verlorengehen. Deshalb werden wir den Einsatz jetzt intensiv auswerten.

Der militärische Einsatz in Afghanistan ist abgeschlossen. Das Gedenken an die Opfer, aber auch das Wissen um die erbrachte eigene Leistung, bleibt.

von Eberhard Zorn

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Hintergrund

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung