Meine Aufgabe bestand hauptsächlich darin, als Bindeglied zwischen den Soldaten und den Zivilisten des Landkreises zu fungieren. Ich war im engen Kontakt mit der technischen Einsatzleitung und habe die erteilten Aufträge an die Soldaten weitergegeben. Ich habe auch mitgeholfen unterschiedliche Dokumente zum Thema ITInformationstechnik-Sicherheit zu erstellen. Unter anderem ein ITInformationstechnik-Notfallhandbuch – also eine Art Anweisung, wie sich der gesamte Landkreis bei solch einer Katastrophe verhalten sollte. Das sind zum Teil nur Entwürfe, der Landkreis muss einige Dokumente noch auf die speziellen Gegebenheiten einer Kommune anpassen.