Information für die Truppe „Lage CORONA“ 08/2020 vom 28. Mai
Information für die Truppe „Lage CORONA“ 08/2020 vom 28. Mai
- Datum:
- Lesedauer:
- 4 MIN
Liebe Soldatinnen und Soldaten,
liebe zivile Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Organisationsbereich CIRCyber- und Informationsraum!
Vor drei Wochen hatte ich Sie auf diesem Weg über die „Lage Corona“ in Deutschland und insbesondere in unserem Organisationsbereich Cyber- und Informationsraum (OrgBerOrganisationsbereich CIRCyber- und Informationsraum) informiert. Die Entwicklungen bei den Ansteckungszahlen im Rahmen der Corona-Pandemie sind glücklicherweise weiterhin deutlich rückläufig. Das Leben in Deutschland scheint sich weiter zu „normalisieren“ – auch wenn die Bezeichnung „normal“ an dieser Stelle irreführend ist. Bundesligafußballspiele in leeren Stadien und Einkaufen mit Mund-Nase-Bedeckung zeigen uns neben vielen anderen Maßnahmen des täglichen Lebens deutlich, dass wir uns in Deutschland und weltweit immer noch in einer besonderen Situation befinden.
Trotz aller bereits erzielten Erfolge im Kampf gegen COVID-19Coronavirus Disease 2019 heißt es weiter Rücksicht nehmen und geduldig sein. Die Kontaktbeschränkungen, Mindestabstandsgebote und die Maskenpflicht in bestimmten Bereichen bleiben bestehen. Es geht darum, die Fortschritte nicht zu gefährden. Es kann noch keine vollständige Entwarnung gegeben werden!
Zu den aktuellen Entwicklungen im OrgBerOrganisationsbereich CIRCyber- und Informationsraum:
#1 - KdoCIRKommando Cyber- und Informationsraum OPZOperationszentrale CORONA
Ab Juni werden wir die Rahmenbedingungen unserer KdoCIRKommando Cyber- und Informationsraum OPZOperationszentrale CORONA an die aktuelle Lageentwicklung anpassen. Das beinhaltet unter anderem eine Verringerung des eingesetzten Personalkörpers, die Verkürzung der Betriebszeiten und damit das Schaffen notwendiger Flexibilität und Planbarkeit für das in der OPZOperationszentrale eingesetzte Personal, aber auch für deren Vorgesetzte mit Blick auf unsere fachlichen Aufgaben.
Um einer möglichen erneuten Verschärfung der CORONA-Lage adäquat begegnen zu können, sind entsprechende ,,Rückfalloptionen„ bis hin zu einem 24/7-Betrieb bis mindestens Ende September 2020 vorbereitet.
#2 - Helfende Hände
Unter der Leitung des KdoSKB wurde vorletzte Woche die Folgeplanung ,,Hilfeleistung CORONA„ eingeleitet. Dabei wurde zunächst festgehalten, dass die streitkräftegemeinsame Zusammenarbeit sehr gut funktioniert. Die politische Vorgabe sieht einen noch mindestens zwölf Monate andauernden Planungshorizont für die ,,Helfenden Hände“ der Bundeswehr vor. Aktuell werden Weisungen zu CORONA seitens des BMVgBundesministerium der Verteidigung fortgeschrieben. Auf dieser Basis werden auch die durch mich erlassenen Kommandoweisungen CIRCyber- und Informationsraum angepasst. Reduziert wurden bereits die Quarantänebestimmungen für Angehörige der Bundeswehr bei Ein- oder Ausreise aus der EUEuropäische Union und ausgewählten anderen Ländern, wobei nun auf eine vorsorgende lsolierung verzichtet wird.
Auch diesen überlegungen liegt die aktuelle Entspannung der Lage CORONA zugrunde.
#3 - Grundausbildung
Die erst Mitte Mai 2020 gezeichnete Kommandoweisung zur Regelung der Grundausbildung im II. und III. Quartal 2020 sowie des vergleichbaren Anwärterlehrgangs musste inzwischen eine wesentliche Änderung erfahren: Zum Schutz aller Beteiligten ist zunächst für den Durchgang II/2020 eine vierwöchige lagebedingte Kasernierung und Kohortenbildung angeordnet bevor nach der vierten Ausbildungswoche ein dienstfreies Wochenende zur Heimfahrt eingeplant ist. Diese Maßnahme trägt den sanitätsdienstlichen Empfehlungen Rechnung und sorgt für die Wahrung einer angemessenen und verhältnismäßigen militärischen Fürsorgepflicht welche sich vor allem aus dem lnfektionsschutz ableitet.
An dem Format einer auf sechs Wochen konzentrierten, zeitintensiven Ausbildung ändert sich bis dato nichts.
#4 - Handlungsleitfaden OrgBerOrganisationsbereich CIRCyber- und Informationsraum zu CORONA
Um das Einhalten der gebotenen, zum Teil aktualisierten Schutzmaßnahmen - und damit die Einsatzbereitschaft des OrgBerOrganisationsbereich CIRCyber- und Informationsraum - gewährleisten zu können, wurde nunmehr ein Handlungsleitfaden COVID-19Coronavirus Disease 2019 veröffentlicht. Dieser fasst die Vorgaben aus mittlerweile über dreißig Dokumenten und Handreichungen zu diesem Thema zusammen und behandelt die entsprechenden Themenfelder für den OrgBerOrganisationsbereich CIRCyber- und Informationsraum verständlich und verbindlich. Darüber hinaus wurden als Handreichung der Entwurf einer Gefährdungsbeurteilung und eine Betriebsanweisung für den Stab KdoCIRKommando Cyber- und Informationsraum zur Verfügung gestellt. Diese stellen eine Orientierung dar und können durch die Dienststellen im nachgeordneten Bereich genutzt werden. Die Gefährdungsbeurteilung und die Betriebsanweisung sind dabei stets auf die örtlichen Gegebenheiten der DSt anzupassen. Bei Änderung der Weisungslage wird der Handlungsleitfaden aktualisiert.
#5 - Quarantänemaßnahmen vor Einsatzverlegung
KdoCIRKommando Cyber- und Informationsraum stellt bereits seit Anfang April 2020 in einem Hotel in Köln für bis zu 145 Soldatinnen und Soldaten aller OrgBerOrganisationsbereich die vierzehntägige isolierte Unterbringung vor der Verlegung in den Einsatz sicher.
lch habe mir selbst vor Ort ein Bild machen können und stelle fest, dass der Auftrag mit eigenen Kräften unseres Kommandos überwiegend aus der Unterabteilung Personal, dem Stabsquartier, der RefGrp ZAufg/ITInformationstechnik-Mgmt sowie aktueller Unterstützung durch ZCSBwZentrum für Cyber-Sicherheit der Bundeswehr in vorbildlicher Art umgesetzt und durchgeführt wird.
Auch der Inspekteur der Streitkräftebasis und Nationaler Territorialer Befehlshaber, Generalleutnant Schelleis, unterstrich mit seinem Besuch im Hotel die Bedeutung dieser Maßnahme. lch spreche allen Beteiligten mein Lob und meine persönliche Anerkennung aus.
Liebe Angehörige des OrgBerOrganisationsbereich CIRCyber- und Informationsraum,
es scheint, als hätten wir die erste kritische Phase der Corona-Pandemie gemeinsam, mit viel Disziplin und mit Durchhaltevermögen überstanden. Durch unser aller nachsichtiges, vorsichtiges und solidarisches Verhalten ist es nun möglich, anders als noch Ostern, an den Pfingsttagen die Familie zu besuchen. Auch Urlaubsreisen in Deutschland und einige benachbarte Länder sind bereits wieder unter Auflagen und trotz Corona erlaubt.
Doch ich appelliere an Sie: Berücksichtigen und befolgen Sie bitte weiterhin alle gebotenen Vorsichtsmaßnahmen, ob im Dienst oder im privaten Umfeld! Lassen Sie uns nicht durch ein zu schnelles Umschalten auf die ,,alte Normalität„, von der noch immer nicht die Rede sein kann, die bereits erzielten Erfolge wieder gefährden.
lch wünsche lhnen und lhren Familien ein paar erholsame, erfreuliche und friedliche Pfingsttage!
CIRCyber- und Informationsraum vs. Virus - Bleiben Sie gesund!
Ihr Ludwig Leinhos
Generalleutnant
Information für die Truppe „Lage CORONA“ 08/2020 vom 28. Mai 2020 zum Download (PDF, 1,8 MB)