Inhalt

Radio Andernach und BWTV

Radio Andernach Studiobild

Maximilian Maiwald

Radio Andernach & BWTV

Der Sound der Bundeswehr

24 Stunden, 7 Tage die Woche – weltweit: Willkommen bei Radio Andernach und Bundeswehr TV!

Jetzt reinhören

Wichtig:
Frühere Zugangsdaten, die ausschließlich für den alten Webstream galten, funktionieren nicht mehr. Nutzen Sie unbedingt Ihre aktuellen Logindaten der Radio Andernach App.

Zum Livestream_V7

Zum Livestream

Entdecken Sie das Liveprogramm von Radio Andernach und tauchen Sie ein in unsere vielfältigen Themen-Channels.

Die Zugangsdaten? 
Ganz einfach – verwenden Sie dieselben wie in der Radio Andernach App.

Noch nicht angemeldet?
Dann holen Sie das direkt hier nach! Klicken Sie einfach auf den Player unten und registrieren Sie sich in wenigen Schritten.
 

Radio und Fernsehen für die Bundeswehr

50 Jahre Radio Andernach – eine starke Verbindung zur Heimat
Seit einem halben Jahrhundert informiert und unterhält Radio Andernach Bundeswehrsoldaten, Reservisten und ihre Familien – heute mit einem modernen, digitalen Programm.

Eine Brücke, die verbindet
Besonders kraftvoll: Die Grüße von Familien und Freunden, die über Radio Andernach direkt zu den Soldatinnen und Soldaten gelangen. Sie sind mehr als nur Worte – sie schaffen Nähe, spenden Trost und stärken das Gefühl von Heimat, gerade an entlegenen Einsatzorten.Für viele sind sie das emotionale Herzstück des Senders.

BWTV – Fernsehen, das verbindet
Seit über 20 Jahren ist BWTV, der Fernsehsender der Bundeswehr, ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die im Ausland Dienst leisten. Mit dem Sendestart 2002 wurde das Ziel gesetzt, die Truppe kontinuierlich über das Geschehen in der Heimat zu informieren. Doch BWTV ist weit mehr als ein Informationskanal: Es bringt vertraute Stimmen und Bilder bis in die Einsatzgebiete und schafft so ein Gefühl von Normalität, Zugehörigkeit und Gemeinschaft. Für viele Soldatinnen und Soldaten ist BWTV ein Stück Heimat in der Ferne

Gemeinsam mit BWTV liefert der Sender Nachrichten, Unterhaltung und persönliche Botschaften. Während Radio Andernach über App, Internet und Intranet empfangbar ist, erreicht BWTV gezielt die Einsatzgebiete und anerkannten Missionen der Bundeswehr.

Rund 50 Soldatinnen und Soldaten sowie zivile Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Mayen halten dieses Angebot täglich am Laufen – ein wichtiger Teil der Betreuungsstrategie der Bundeswehr.

  • Das BWTV Logo im dimensioalen Raum mit Tiefeneffekt
    Das Fernsehen der Bundeswehr

    BWTV

    Information und Unterhaltung als TV und on-Demand.

Social Media

Kontakt

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung