Inhalt
Heer
Interview

„Kommandeur ist eine der schönsten Aufgaben im Heer“

Reserve
Datum:
Ort:
Pfreimd
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Drei Soldaten reichen sich zur Mitte hin die Hände. Hinter ihnen steht eine Fahnenabordnung..

Bataillonsübergabe: Oberstleutnant Danny Steinbach (v. l.), Oberst Björn F. Schulz, Brigadekommandeur der Panzerbrigade 12, und der scheidende Kommandeur, Oberstleutnant Oliver Dellschau

Bundeswehr/Reinhard Jäger

Oberstleutnant Danny Steinbach ist seit 31. Januar neuer Kommandeur des teilaktiven Gebirgspanzerbataillons 8. Im Frieden sind der Stab sowie die 1. und 2. Kompanie nicht-aktiv. Die aktive 3. und die 4. Kompanie sind anderen Verbänden unterstellt. Im Ernstfall kommandiert Steinbach dann die vier Kompanien. Mit ihm sprechen wir über seine Laufbahn, die Freude am Dienst und Aufgaben für 2020.

Vielen Dank Herr Oberstleutnant Steinbach für das informative Gespräch. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und eine gute Portion Soldatenglück.

Zwei Soldaten sitzen sich an einem Schreibtisch gegenüber und sprechen miteinander.

Oberstleutnant Oliver Dellschau (r.) bereitet den neuen Kommandeur, Oberstleutnant Danny Steinbach, auf seine Aufgaben vor

Bundeswehr/Reinhard Jäger

Das Gebirgspanzerbataillon 8

Das Gebirgspanzerbataillon 8 wurde ursprünglich 1981 in Kirchham im Landkreis Passau als Verband der 1. Gebirgsdivision in Dienst gestellt. 1994 erfolgte im Zuge einer Strukturreform der Unterstellungswechsel zur Panzerbrigade 12, bevor das Bataillon 1997 außer Dienst gestellt wurde. Im September wurde das heutige Gebirgspanzerbataillon in Pfreimd neu aufgestellt. Zwei der vier Kompanien sind aktiv. Sie gehen aus den Umgliederungen des Panzerbataillons 104 in Pfreimd und des Panzerbataillons 393 in Bad Frankenhausen hervor und sind auch den beiden Bataillonen unterstellt. Das Gebirgspanzerbataillon 8 verstärkt die Fähigkeiten der Panzertruppe zur Erfüllung von Aufgaben der Landesverteidigung und bei der Amts- und der Katastrophenhilfe.

von Constanze Kumpf

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

mehr lesen

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung