Luftwaffe
Übung „SNAP“

Angehende Generalstabsoffiziere beim Taktischen Luftwaffengeschwader 51

Angehende Generalstabsoffiziere beim Taktischen Luftwaffengeschwader 51

Datum:
Ort:
Jagel
Lesedauer:
1 MIN

Das Taktische Luftwaffengeschwader 51 „Immelmann“ in Jagel  wurde am 12. Juni zum Schauplatz für die Übung „SNAP“ (Significance of National Air Power). Die Übung führte den Teilnehmenden des Lehrgangs für den Generalstabs- und Admiralstabsdienst (LGAN) die Fähigkeiten der Luftwaffe vor.

Zwei Soldaten knien im Vordergrund bewaffnet. Im Hintergrund stehen weitere Soldaten um ein Fahrzeug.

Die Vorführungsübung simulierte verschiedene Lagen, um operative Führungs- und Einsatzgrundsätze der Luftwaffe zu veranschaulichen

Bundeswehr/Oliver Pieper

„SNAP“ (Significance of National Air Power) heißt die Vorführungsübung, bei der nahezu das gesamte Fähigkeitsspektrum der Luftwaffe gezeigt wurde: Das Niederhalten der gegnerischen Flugabwehr (SEAD – Suppression of enemy air defense) mit Tornados des Schleswiger Geschwaders, die unmittelbare Unterstützung der Bodentruppen (CAS – Close Air Support), das Gewinnen der Luftüberlegenheit mit Eurofightern (AI – Air Interdiction) und die Betankung in der Luft mit einem A400M wurden präsentiert.

Spektrum notwendiger Fähigkeiten 

Die Vorführung für die angehenden Generalstabsoffiziere dauerte etwa 60 Minuten. In der aus vier Phasen bestehenden Übung war der Einsatz mit fast allen Mitteln nötig, um die in einem Flugzeugwrack eingeschlossene Piloten zu bergen und durch ein Air Mobile Protection Team (AMPT) hinter die eigenen Linien zu bringen. Bei „SNAP“ präsentierten die Soldatinnen und Soldaten die unterschiedlichen Fähigkeiten der Luftwaffe und zugleich deren Notwendigkeit.

Einsatzgrundsätze der Luftwaffe lernen

Zwei Jahre dauert die Ausbildung für Stabsoffiziere aller Truppengattungen und Teilstreitkräfte beim Lehrgang Generalstabs- und Admiralstabsdienst (LGAN) an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg. Um operative Führungs- und Einsatzgrundsätze der Luftwaffe umfassend kennenzulernen, besuchten die Teilnehmer das Taktische Luftwaffengeschwader 51 „Immelmannin Jagel. Neben Vorträgen und der statischen Ausstellung stand die dynamische Vorführung der Fähigkeiten im Mittelpunkt des Besuchs.

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um dieses Video zu sehen

Die Vorführungsübung „SNAP“ simulierte verschiedene Lagen, um die Fähigkeiten der Luftwaffe zu präsentieren
von Olaf Keck