Luftwaffe

Hier läuft alles – Fliegerhorstlauf in Upjever

Hier läuft alles – Fliegerhorstlauf in Upjever

Datum:
Ort:
Schortens
Lesedauer:
2 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Ob jung oder alt, Soldat oder Zivilist. Über 200 Sportbegeisterte laufen mit beim 27. Fliegerhorstlauf in Schortens. Zehn Kilometer liefen die Teilnehmer im Fliegerhorst „Upjever“.

Läufer nach dem Start

Der Teamlauf Schortens beginnt

Bundeswehr/Daniel Redell

Sonne und frische elf Grad – bei herbstlichem aber trockenem Wetter herrschten optimale Bedingungen beim alljährlichen Fliegerhorstlauf des Objektschutzregiments der Luftwaffe „Friesland“ in Schortens. Über zehn Kilometer konnten sich die Läuferinnen und Läufer auf dem Kurs rund um die Startbahn bewähren.

Zeitgleich zum Lauf übten die Objektschützer in der Fähigkeitsverbundübung FAVE2019: „Sollten Sie Gefechtslärm oder Sirenen hören, einfach ignorieren und weiterlaufen. Ich habe zwar Übungspause befohlen, aber man kann ja nie wissen“, erklärt Oberst Marc Vogt mit einem breiten Lächeln. Vogt ist Regimentskommandeur des Objektschutzregiments und trug traditionell die Startnummer eins.

MTV Aurich auf dem Weg zum nächsten Tripple 

Auch wenn der Fliegerhorstlauf nicht mehr wie früher „Teamlauf“ heißt, gibt es dennoch eine Teamwertung. Zahlreiche Fünferteams traten auf der Strecke an. Hier konnte sich der MTV Aurich das vierte Mal in Folge durchsetzen. Den schnellsten Einzelläufer stellte allerdings das Marineunterstützungskommando aus Nordholz: Lauritz Grote lief die zehn Kilometer in 35 Minuten und 24 Sekunden.

Schnellste Frau wurde Heike Piotrowski mit einer Zeit von 42 Minuten 37 Sekunden. Den Startschuss für den Lauf gab zur Überraschung aller Teilnehmer der Schortenser Ehrenbürger Peter Torkler. Er konnte, nach gesundheitlichen Problemen im letzten Jahr, erneut den Lauf starten.

Eine weitere Besonderheit waren dieses Jahr fünf Teilnehmer der Royal Air Force. Sie nahmen an der laufenden Übung mit insgesamt 29 Soldatinnen und Soldaten teil und nutzten die Übungsunterbrechung um als Team die zehn Kilometer zu laufen. Schnellster Brite war Steven Brown mit 40 Minuten und 23 Sekunden der als neunter die Ziellinie überquerte.

Beim anschließenden Kaffee und Kuchen im Offiziersheim des Standortes wurden die Sieger mit Pokalen und Urkunden geehrt. Moderiert wurde der Einlauf ins Ziel und die Siegerehrung von Ossiloop Legende Heino Krüger.

Heino Krüger moderierte die Siegerehrung

Heino Krüger moderierte die Siegerehrung für die einzelnen Altersklassen im Offizierheim des Standortes

Bundeswehr/Phurin Chapha

Nächstes Jahr mit dir!

1992 war es Thomas Hamann, ehemaliger ziviler Mitarbeiter vom Jagdbombergeschwader 38 „Friesland“, der dieses Event mit einigen Mitstreitern vor 28 Jahren ins Leben rief. Er war zwar dieses Jahr ebenfalls angemeldet, musste aber leider aus gesundheitlichen Gründen passen.

Die Strecke wurde nach dem „Counter Jones Verfahren“ vermessen und ist offiziell „bestenlistenfähig“. Gruppen aus Dienststellen der Bundeswehr, Behörden, zivilen Firmen, Sportvereinen oder privaten Lauftreffs treffen sich jedes Jahr am Standort Schortens.

Der Termin für das nächste Jahr ist schon festgelegt. Dann werden die Läufer am 28. Oktober auf die Strecke gehen.

Zu allen Ergebnissen: https://www.laufmanager.net/Anmeldung/Onlineportal.php?Type=Ergebnis


  • Läufer und Läuferinnen mit Kinderwagen beim Lauf

    Insa Blumentritt absolvierte den Lauf gemeinsam mit Tochter Stella

    Bundeswehr/Kalle Klein
  • Wilhelm Badberg war der älteste Teilnehmer während des Fliegerhorstlaufes

    Mit der Startnummer 208 und 75 Jahren Lebenserfahrung lief Wilhelm Badberg als ältester Teilnehmer über die Ziellinie

    Bundeswehr/Kalle Klein
  • Regimentskommandeur und weiterer Jogger beim Fliegerhorstlauf

    Regimentskommandeur Oberst Marc Vogt lief mit der Startnummer 1.

    Bundeswehr/Phurin Chapha
  • Jugendliche Läuferin beim Fliegerhorstlauf

    Jüngste Teilnehmerin war Neele Hobbie mit 15 Jahren

    Bundeswehr/Phurin Chapha
  • Lauritz Grote mit Pokal vor dem Regimentswappen

    Mit 35:24 Minuten war Lauritz Grote der schnellste Läufer für die zehn Kilometer

    Bundeswehr/Phurin Chapha


von Jörn Trautmann und  Marvin Pflug

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.