Inhalt
Luftwaffe
Gedenken

Kranzniederlegung am Luftwaffenehrenmal in Fürstenfeldbruck

Gedenken
Datum:
Ort:
Fürstenfeldbruck
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Mit einer Kranzniederlegung am Luftwaffenehrenmal in Fürstenfeldbruck gedachten am 4. Mai 2022 der Luftwaffenattaché bei der Britischen Botschaft in Berlin, Group Captain Mark Derek Heffron, und der Kommandeur der Offizierschule der Luftwaffe (OSLw), Brigadegeneral Stefan Scheibl, an die gefallenen Soldaten beider Luftstreitkräfte.

Britische und deutsche Soldaten stehen gemeinsam mit der Wehrbeauftragten des Bundestages am Ehrenmal der Luftwaffe.

Group Captain Mark Derek Heffron, die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Dr. Eva Högl (mi.), und Brigadegeneral Stefan Scheibl (re.) beim Zeremoniell

Bundeswehr/Eduard Wagner
„Ihr Seid Unvergessen“ steht auf dem Stein hinter dem Gedenkkranz.

Zum Gedenken der gefallenen deutschen und britischen Soldaten wurde ein Kranz am Ehrenmal der Luftwaffe in Fürstenfeldbruck niedergelegt

Bundeswehr/Eduard Wagner

Als zusätzlicher Gast nahm in diesem Jahr die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Eva Högl, an der Zeremonie teil. Sie war für einen Truppenbesuch an der OSLw. Zeitgleich zu der Veranstaltung in Fürstenfeldbruck legte auch der Luftwaffenattaché der Deutschen Botschaft in London, Oberst Stephan Breidenbach, vor dem Royal Air Force Memorial in London einen Kranz nieder.

Soldaten der britischen und deutschen Luftstreitkräfte legen in London einen Gedenkkranz nieder.

Der deutsche Luftwaffenattaché in London, Oberst Stephan Breidenbach, legte gemeinsam mit britischen Vertretern einen Kranz zur Erinnerung der Gefallenen am Royal Air Force Memorial nieder

Deutsche Botschaft London

Geschichte der Kranzniederlegung jährt sich zum 50. Mal

Der Ursprung dieses gemeinsamen Zeremoniells geht bis ins Jahr 1972 zurück. Dem damaligen Luftwaffenattaché an der Deutschen Botschaft in Großbritannien, Brigadegeneral Rhoderich Cescotti, fiel auf, dass außer den britischen Gebinden auch ein Kranz der polnischen Luftstreitkräfte am Tag des Gedenken des „Battle of Britain“ (Luftschlacht um England) am 10. Mai niedergelegt wurde. In Zusammenarbeit mit dem damaligen Chief of Staff der Royal Air Force, Sir Dennis Spotswood, wurde schließlich der Vorschlag umgesetzt, gemeinsam der Toten in Fürstenfeldbruck und London zeitgleich zu gedenken. 

von Stephan Lindner

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Verwandte Inhalte

Aktuelles Luftwaffe
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung