Rettung aus der Luft
Rettung aus der Luft
-
Ein Verwundeter wird in einer CH-53 medizinisch versorgt: Die Rettungskette muss regelmäßig geübt werden.
Bundeswehr/Kevin Kügele -
Der Soldat setzt den 9-Liner ab: Der Notruf beinhaltet erste Informationen zum Einsatzort, Verletzungsmuster, Anzahl der Verwundeten, Gefährdungssituation und benötigten Hilfs- und Rettungsmittel.
Bundeswehr/Saba Desalgne -
Ein Hubschrauber vom Typ CH-53 befindet sich im Landeanflug. Er wird durch Signalzeichen durch einen Soldaten eingewiesen.
Bundeswehr/Saba Desalgne -
Ein Verwundeter wird durch den Arzttrupp zum Hubschrauber begleitet und ausgeflogen
Bundeswehr/Saba Desalgne