Inhalt
Luftwaffe
Amtshilfe

Siebter MedEvacMedical Evacuation-Flug der Luftwaffe

Aktuelles
Datum:
Ort:
Berlin
Lesedauer:
0 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Mit einem A310 MedEvacMedical Evacuation hat die Luftwaffe heute erneut Ukrainer und Ukrainerinnen mit schwersten Kriegsverletzungen von Polen nach Deutschland geflogen.

Am 25. Mai fand der siebte MedEvacMedical Evacuation-Flug der Luftwaffe aus Polen statt. Die verletzten Ukrainerinnen und Ukrainer wurden auf dem Flug durch medizinisches Fachpersonal der Bundeswehr betreut.

Die 22 Patientinnen und Patienten kamen am Nachmittag am Flughafen „Willy Brandt“ in Berlin-Schönefeld an und wurden im Rahmen der Operation Kleeblatt Ost auf unterschiedliche Krankenhäuser im Berlin-Brandenburger Raum verteilt.

Auf dem Flug wurden sie durch medizinisches Fachpersonal der Bundeswehr betreut. Neben der Crew befanden sich Feldjäger und Sprachmittler an Bord der Maschine.

Seit Mitte April 2022 hat die Bundeswehr insgesamt 166 verletzte Personen und 48 Begleitpersonen per MedEvacMedical Evacuation nach Deutschland transportiert.

von Sylvia Börner

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Mehr zum Thema

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung