Inhalt
Luftwaffe
Krieg in der Ukraine

Die Luftwaffe unterstützt Verletztentransport

Mit MedEvacMedical Evacuation-Flügen leistet die Luftwaffe einen Beitrag zum Transport von verletzten ukrainischen Zivilisten aus Polen nach Deutschland.

210626_MedEvac_Mali_Wahn_Tesche_024_layout

Bundeswehr/Ingo Tesche

Koordination der Hilfe

Ukrainische Krankenhäuser oder Anrainerstaaten können über ihre Behörden melden, wenn sie überlastet sind und Unterstützung benötigen. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBKBundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe) nimmt diese Gesuche über den Katastrophenschutzmechanismus der Europäischen Union auf und organisiert die Verlegung von ukrainischen Patienten nach Deutschland:

Das im BBKBundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe integrierte Gemeinsame Melde- und Lagezentrum des Bundes und der Länder stimmt sich unter anderem mit der Bundeswehr und Luftrettungsunternehmen ab, um Sonderfahrzeuge und Luftrettungsmittel für benötigte Intensivtransporte bereitzustellen.

Nach der Landung beziehungsweise Ankunft in Deutschland greift der bestehende sogenannte Kleeblatt-Mechanismus zur Verteilung der Patienten auf Krankenhäuser in Deutschland.

Enge Zusammenarbeit

Die transportierten Patientinnen und Patienten werden auf den Flügen durch medizinisches Fachpersonal der Luftwaffe und des Sanitätsdienstes der Bundeswehr betreut.


Beitrag der Luftwaffe in Zahlen

Wie viele Flüge hat die Luftwaffe bereits durchgeführt? Wieviele Personen hat sie transportiert?

Zu den Zahlen der transportierten verletzten Personen und Begleitpersonen informiert das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Im Anschluss erfolgt die Aktualisierung auf dieser Seite.

Luftfahrzeuge

  • Luft

    Transportflugzeug Airbus A400M

    Der Airbus A400M ist Transporter, Tank- und Rettungsflieger zugleich.

    Gerätetyp:
    Flugzeuge
    Streitkräfte:
    Luftwaffe
    Ein Transportflugzeug A400M freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Luft

    Airbus A310

    Der Airbus A310 betankt, transportiert und rettet Leben.

    Gerätetyp:
    Ausgemustert
    Streitkräfte:
    Luftwaffe
    Ein Flugzeug vom Typ Airbus A310 freigestellt in Seitenansicht und der Schriftzug „Ausgemustert“
    Details ansehen

Mehr zum Thema

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung