
Kommando Luftwaffe
Das Kommando Luftwaffe wird sich bis zur Fertigstellung der Infrastruktur auf die beiden Standorte Berlin-Gatow – den Dienstsitz des Inspekteurs der Luftwaffe – und Köln-Wahn aufteilen.
Auftrag
Der Auftrag im Überblick
- Truppendienstliches Führen des militärischen Organisationsbereiches Luftwaffe
- Herstellen und Erhalten der durch den Generalinspekteur der Bundeswehr konzeptionell vorgegebenen Fähigkeiten der Luftwaffe sowie Sicherstellen der personellen und materiellen Einsatzbefähigung und -bereitschaft der Luftwaffe
- Sicherstellen der in Verantwortung der Luftwaffe liegenden Ausbildung, einschließlich einsatzvorbereitender Ausbildung
- Beratung des Befehlshabers Einsatzführungskommando der Bundeswehr in allen luftwaffenspezifischen Angelegenheiten sowie Unterstützen bei dem Erhalt der Einsatzbereitschaft der eingesetzten und dem Einsatzführungskommando der Bundeswehr unterstellten Einsatzkräfte Luftwaffe
- Sicherstellen der vorgegebenen Dauereinsatzaufgaben und Ausüben der Befugnisse im Rahmen zugewiesener Fach-, Streitkräfte- oder BwBundeswehr-gemeinsamer Aufgaben
Führung
-
Bundeswehr/Ellen Weiser
Generalleutnant Ingo Gerhartz
Generalleutnant Ingo Gerhartz ist seit Juni 2018 Inspekteur der Luftwaffe. Ingo Gerhartz wurde am 9. Dezember 1965 in Cochem geboren. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.
-
Bundeswehr/Tim Grommes
Generalleutnant Dr. Ansgar Rieks
Generalleutnant Dr. Ansgar Rieks ist seit Oktober 2017 der stellvertretende Inspekteur der Luftwaffe.
-
Bundeswehr/Francis Hildemann
Generalmajor Wolfgang Ohl
Generalmajor Wolfgang Ohl ist seit Oktober 2019 der Chef des Stabes im Kommando Luftwaffe.
Anreise
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen
Kontakt
-
Oberst i.G.im Generalstabsdienst Dr. Thorsten Weber
Leiter des Presse- und Informationszentrums der Luftwaffe
-
Ihr Ansprechpartner beim Kommando Luftwaffe