Inhalt
Luftwaffe Staffelwappen DtLwAusStff

2. Deutsche Luftwaffenausbildungsstaffel

Auftrag

Die 2. Deutsche Luftwaffenausbildungsstaffel führt die Trainingsteilnehmenden truppendienstlich und überwacht die Wahrnehmung der deutschen Interessen bei der Waffensystemausbildung für Sensorbediener unbemannter Systeme (WSOp), der Luftfahrzeugoperationsoffiziere (LOPO) sowie der Hubschrauberführeroffiziere (HFO) der Marine. Stationiert auf der USUnited States Naval Air Station (NAS) Pensacola, sind die Trainingsteilnehmenden eingebunden in das Ausbildungssystem der USUnited States NAVY bei der Training Air Wing Six, bzw. die zukünftigen Hubschrauberführeroffiziere bei der Training Air Wing Five in Whiting Field.

Die Dauer der Ausbildung variiert je nach Lehrgangsart zwischen drei und zwölf Monaten. Truppendienstlich ist die 2. Deutsche Luftwaffenausbildungsstaffel dem TaktAusbKdoLw USA unterstellt. Sie arbeitet im engen Verbund mit der USUnited States NAVY zusammen, um die fliegerische Ausbildung auf dem operationellen Standard der Luftwaffe und der Marine zu gewährleisten.

Führung

Zahlen, Daten, Fakten

4+1 Soldatinnen und Soldaten plus eine zivile Stelle

Pro Jahr ca. 3 LOPOs, 3 HFOs und 6 WSOps ausgebildet

10-12 Trainingsteilnehmende vor Ort

Impressionen

Footer