15+2
Soldatinnen und Soldaten sowie zwei Zivilangestellte
Die 3. Deutsche Luftwaffenausbildungsstaffel (3.DtLwAusbStff) in Goodyear, Arizona, USA, ist einer der westlichsten Ausbildungsstandorte der Bundeswehr.
Auf dem Ausbildungscampus der United AVIATE Academy Goodyear Airport Municipal bereitet die 3.DtLwAusbStff derzeit pro Jahr etwa 30 Lehrgangsteilnehmende auf ihre weiterführende Ausbildung in der Jetpilotenlaufbahn vor und generiert eigenen Fluglehrernachwuchs aus den fliegenden Einsatzverbänden.
Das Initial Flying Training (IFT) ist der erste praktische Ausbildungsabschnitt für die Jetpilotenanwärter der Luftwaffe.
Auf dem Luftfahrzeugmuster Grob G-120TP SET haben die Lehrgangsteilnehmenden erstmals direkten Kontakt mit ihrem zukünftigen Betätigungsfeld. Sie bekommen darin die Grundlagen des praktischen Fliegens vermittelt. Diese finden mit dem Ablegen des ersten Alleinfluges ihren Höhepunkt.
Für die Jetpilotenanwärter beginnt danach die Trudel- und Kunstflugeinweisung sowie eine Einweisung in den Instrumentenflug, um auf die weiterführende Ausbildung adäquat vorbereitet zu sein.
Oberstleutnant Tom Doberschütz
Das Stammpersonal der 3. Deutschen Luftwaffenausbildungsstaffel wird durch den Staffelkapitän Oberstleutnant Tom Doberschütz geführt.
Soldatinnen und Soldaten sowie zwei Zivilangestellte
umfasst rund 80 Theorie- und 35 Flugstunden
werden auf der Sheppard Air Force Base vermittelt
3. Deutsche Luftwaffenausbildungsstaffel: Flugdienstende auf der Nordrampe Ramadas Goodyear
Bundeswehr
Line-up-and-wait: Ein Trainingsflugzeug steht in Startposition auf der Startbahn 21 auf dem Flughafen Goodyear
Bundeswehr
Trainingsflugzeug vom Typ Grop 120TP der 3. Deutschen Luftwaffenausbildungsstaffel rollt, an zweiter Position, auf der Startbahn in Richtung Startposition
Bundeswehr
Ein Flugschüler der 3. Deutschen Luftwaffenausbildungsstaffel absolviert einen Übungsflug im Simulator für das Flugzeugmuster Grob G120TP
Bundeswehr
Nach der Landung auf dem Flugfeld "Buckeye" in Goodyear
Bundeswehr