Luftwaffe
Schnupperkurs Luftwaffe

Eine Woche Soldat oder Soldatin sein

Zivile Führungskräfte aus Politik, Wirtschaft, Bildung, öffentlicher Verwaltung und Medien können sich für eine Woche in Uniform mit den verteidigungspolitischen Aufgaben der Bundeswehr vertraut machen und insbesondere die Luftwaffe hautnah erleben.

Eine Teilnehmerin bekommt eine MG5-Einweisung

Was ist eine InfoDVagDienstliche Veranstaltungen zur Information LW?

Dienstliche Veranstaltungen zur Information Luftwaffe (InfoDVagDienstliche Veranstaltungen zur Information LwLuftwaffe) richten sich an hochrangige, zivile Führungskräfte aus Politik, Wirtschaft, Bildung und öffentlichen Dienst. Ziel ist es, Wissen und Verständnis über Auftrag, Aufgaben und die Herausforderungen der Luftwaffe zu erwerben sowie ein Bewusstsein darüber, wie wichtig die Reserve, sprich eine mögliche Freistellung Ihres Personals für die Luftwaffe ist. Zudem können Sie als Multiplikator gerne in Ihrem Umfeld von Ihren Erfahrungen berichten.

Ziel der Veranstaltung bei der Luftwaffe ist es darüber hinaus, die Teilnehmenden sowohl über die einzigartigen Fähigkeiten der Luftwaffe, als auch über die sicherheitspolitischen Interessen der Bundesrepublik Deutschland zu informieren. Zusätzlich ermöglicht die Veranstaltung einen umfassenden Einblick in die zahlreichen Bereiche und Verwendungen der Luftwaffe.

Sie können:

  • informative Gespräche mit Fachpersonal führen,
  • unmittelbare Eindrücke und persönliche Erfahrungen sammeln,
  • produktives Arbeitsklima und Kameradschaft erleben,
  • umfassende Informationen über den Auftrag und die Fähigkeiten der Luftwaffe sowie Einblicke in den Soldatenalltag erhalten,
  • ein interessantes und abwechslungsreiches Programm erleben,
  • und in Folge einen Dienst für die Gesellschaft leisten, indem Sie als Multiplikator fungieren.

Wie läuft so etwas ab?

Teilnehmenden an einer InfoDVagDienstliche Veranstaltungen zur Information LwLuftwaffe wird ausschließlich für die Dauer ihrer Teilnahme der Dienstgrad Oberleutnant verliehen. Während der Veranstaltung stehen Sie mit allen Rechten, jedoch auch Pflichten in einem Wehrdienstverhältnis. Mit Beendigung des Dienstverhältnisses erlischt dieser Dienstgrad und darf auch nicht mit dem Zusatz „der Reserve (d. R.der Reserve)“ weitergeführt werden. Die Luftwaffe führt InfoDVags zweimal jährlich durch, davon jeweils eine im süddeutschen und eine im norddeutschen Raum.

Sie erleben während dieser Zeit neben theoretischer Unterrichtung und erlebnisorientierter praktischer Ausbildung auch zahlreiche Truppenbesuche bei Verbänden und Kommandobehörden der Luftwaffe. Darunter fallen unter anderem Besuche bei fliegenden Verbänden, dem Lufttransport, Ausbildungseinrichtungen und beim infanteristischen Objektschutz.

Wer kann daran teilnehmen?

Dienstliche Veranstaltungen gemäß Paragraf 81 des Soldatengesetzes sind dienstliche Vorhaben der Streitkräfte. Die Zuziehung zu einer InfoDVagDienstliche Veranstaltungen zur Information LwLuftwaffe ist für Deutsche im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes auf freiwilliger Basis bis zur Vollendung des 65. Lebensjahres möglich, sofern die gesundheitliche Eignung gegeben ist. Bei ungedienten Personen findet eine Prüfung der Dienstfähigkeit durch das zuständige regionale Karrierecenter der Bundeswehr statt. Bei gedienten Personen erfolgt die Feststellung der Dienstfähigkeit in der Regel auf Grundlage der letzten durchgeführten Gesundheitsüberprüfung.

Sie sollten sich uneingeschränkt bewegen und einen gepackten Rucksack tragen können. Körperliche Anstrengung, Aufenthalt im Freien in der Natur, Unterbringung in einer Gemeinschaftsunterkunft und Teilnahme an gewöhnlicher Kantinenverpflegung sollten etwas sein, mit dem Sie nach eigener Selbsteinschätzung keine Probleme haben.

Während der InfoDVagDienstliche Veranstaltungen zur Information LwLuftwaffe erhalten die Teilnehmenden sowohl unentgeltliche Verpflegung als auch truppenärztliche Versorgung und werden kostenlos untergebracht. Interessierte, die als Kriegsdienstverweigerer anerkannt sind, können – nachdem sie diesem Bescheid widersprochen haben – teilnehmen.

Termine

117. InfoDVagDienstliche Veranstaltungen zur Information LwLuftwaffe Nord

Durchführungszeitraum: 20. bis 27. September 2025

Bewerbungsschluss: Der Bewerbungszeitraum ist beendet.

118. InfoDVagDienstliche Veranstaltungen zur Information LwLuftwaffe Süd

Durchführungszeitraum: 08. bis 14. März 2026

Bewerbungsschluss: 05. Oktober 2025

119. InfoDVagDienstliche Veranstaltungen zur Information LwLuftwaffe Nord

Durchführungszeitraum: 13. bis 19. September 2026

Bewerbungsschluss: 31. März 2026

Impressionen

Kontakte zur Teilnahme

Für Anfragen und Anträge nutzen Sie bitte die folgenden Kontakte:

  • Kommando Luftwaffe Führungsgruppe Veranstaltungen

    Kladower Damm 182
    14089 Berlin

  • Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI)

    Friedrichstraße 60
    10117 Berlin
    Für Angehörige der im BDLI zusammengeschlossenen Firmen. Der BDLI prüft den Antrag und den Personalbogen für die InfoDVagDienstliche Veranstaltungen zur Information LwLuftwaffe, nimmt zum Antrag Stellung und leitet die Unterlagen an das Kommando Luftwaffe, Führungsgruppe Veranstaltungen weiter.

Unterlagen für die Anmeldung