Inhalt
Marine

Marinemanöver im Hohen Norden: Dynamic Mongoose 2020

Übung
Datum:
Ort:
Rostock
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Die NATONorth Atlantic Treaty Organization-Übung Dynamic Mongoose hat am 29. Juni 2020 im Nordatlantik begonnen. Schiffe, U-Boote und Flugzeuge aus sechs alliierten Nationen sind vor der Küste Islands zusammengekommen, vor allem um U-Boot-Jagd zu trainieren.

Zwei Flaggen nebeneinander: Eine ist blau, mit rot-weißem Kreuz mittig; die zweite ebenfalls blau, mit vierzackigem Stern.

2017 war Island zuletzt Gastgeber für Dynamic Mongoose. NATONorth Atlantic Treaty Organization und isländische Regierung haben mittlerweile beschlossen, dass die Übung künftig alle zwei Jahr in Islands Seegebieten stattfinden wird.

NATO/Christian Valverde

Insgesamt nehmen fünf Kriegsschiffe, fünf U-Boote und fünf Langstrecken-Patrouillenflugzeuge an der Übung teil. Teilnehmende Nationen sind Frankreich, Norwegen, Kanada, Großbritannien, die USA, Deutschland und Island selbst. Die Deutsche Marine beteiligt sich mit dem U-Boot „U 36“ des 1. Ubootgeschwaders aus Eckernförde. Als Gastgeber leistet Island logistische Unterstützung. Das Land besitzt keine eigenen Streitkräfte, beteiligt aber seine Küstenwache an einzelnen Übungsanteilen.

Für alle Beteiligten gelten dieses Jahr strenge Gesundheitsregeln aufgrund der COVID-19Coronavirus Disease 2019-Pandemie; Hafenaufenthalte werden daher stark beschränkt sein. Für den Kommandeur des Allied Maritime Command der NATONorth Atlantic Treaty Organization, das die Übung organisiert hat, schränkt das die Effektivität des Manövers nicht ein. „Dynamic Mongoose wird dafür sorgen, dass wir auch weiterhin auf Operationen in Friedens-, Krisen- und Konfliktsituationen vorbereitet sind“, erklärte Vizeadmiral Keith Blount. „In dieser Hinsicht weiß ich die hervorragende Unterstützung durch die beteiligten Staaten einschließlich des Gastgebers Island zu schätzen.“

U-Boote jagen sich gegenseitig

Ziel von Dynamic Mongoose ist, allen Teilnehmern ein komplexes und herausforderndes Seekriegstraining zu bieten, um ihre Interoperabilität und ihre Fähigkeiten in der U-Boot-Abwehr und im Seekrieg generell zu verbessern. Während des zweiwöchigen Manövers wird jedes Schiff die Gelegenheit haben, verschiedene U-Boot-Abwehroperationen zu fahren.

Dabei koordinieren sich die Fregatten und Zerstörer nicht nur eng mit ihren Bordhubschraubern und den Flugzeugen, sondern auch mit  einigen der U-Boote, mit denen sie im Verbund die übrigen Boote jagen. Die U-Boote selbst werden ihre Rollen mehrfach wechseln.

von  Presse- und Informationszentrum Marine (mmo)  E-Mail schreiben

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Mehr zum Thema

Alle Beiträge der Marine
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung