Marinetechnikschule erhält Cisco-Ausbildungskompetenz
Marinetechnikschule erhält Cisco-Ausbildungskompetenz
- Datum:
- Ort:
- Parow
- Lesedauer:
- 2 MIN
Am 17. Oktober ist die Marinetechnikschule zum „Instructor Trainer Center“ im Partnerschaftsprogramm der Cisco-Academy geworden.
Digitaler Datenverkehr und Netzwerke dominieren die moderne Arbeitswelt. Es braucht gut geschulte Fachkräfte, in diesem Bereich zu arbeiten, den Überblick zu wahren – und den Nachwuchs zu schulen. 1997 begann das Cisco Networking Academy Program des amerikanischen Telekommunikationsunternehmen Cisco Systems. Das „Corporate Social Responsibility“-Projekt der Firma bietet kostenfreie Ausbildung „für alle, die die Datenflüsse beherrschen wollen und nicht beherrscht werden wollen“, so Tobias Koeppel, Projektmanager der Cisco Academy.
Seit 2012 nutzt die Marinetechnikschule (MTSMarinetechnikschule) dieses Programm. Sie verwendet vornehmlich die Module ITInformationstechnik-Grundlagen und Netzwerktechnik, um den soldatischen Nachwuchs in der zivilen Aus- und Weiterbildung zum ITInformationstechnik-Systemelektroniker zu schulen. Bisher haben 378 Teilnehmer über die MTSMarinetechnikschule diese Zusatzausbildung absolviert.
Was ist die Cisco Academy?
Das Ausbildungstool wird inzwischen weltweit in über 165 Ländern an Schulen und Hochschulen genutzt. Es ist im Kern eine partnerschaftliche Online-Plattform, die eine umfassende computerunterstützte Ausbildung anbietet. Dabei sind die Inhalte aktuell gehalten und vollständig aufbereitet. Vornehmlich werden Themen wie ITInformationstechnik-Grundlagen, Netzwerktechnik, IT-Security, Internet der Dinge und Netzwerksicherheit vermittelt. Ziel für Teilnehmer ist, sich über verschiedene Module erweiterte Kompetenzen anzueignen und sich so vom Anfänger über den Fortgeschrittenen bis zum „Professional“ weiter zu qualifizieren. Alle Kurse sind so angelegt, dass sie entweder als Unterricht mit einem Ausbilder oder als Individualschulung zu Hause absolviert werden können. Für einen erfolgreich abgeschlossenen Kurs gibt es dann ein „Cisco-Zertifikat“ mit der Option eines anerkannten Industrie-Zertifikates.
Was ist ein „Instructor Trainer Center“?
Mit dem Titel „Instructor Trainer Center“, den die MTSMarinetechnikschule jetzt erworben hat, erweitert sie als Ausbildungseinrichtung ihre Kompetenzen und darf nun auch die Instruktoren, also die Ausbilder für die Kurse selbst, unterweisen.
Als ein großer Arbeitgeber ist die MTSMarinetechnikschule als Teil der Bundeswehr einer sehr hohen Personalfluktuation und Personalrotation unterlegen. Allein schon deswegen, ist es ihr nicht möglich, solche Ausbildungen und Kursinhalte in höchster Qualität und immer nah an der Industrie zu erstellen und aufzubereiten. Der Aufstieg zum „Instructor Trainer Center“ spart der Schule zusätzlich die Gebühren für die Ausbildung der Ausbilder, sowie die damit verbundene Abwesenheit durch Lehrpersonal.
Dieser Titel ist aber auch kein Selbstläufer. Das persönliche Engagement der Lehrkräfte, Zeit und Kraft in Zertifikate und weitere Qualifikationen zu investieren, brachte der MTSMarinetechnikschule als erster Ausbildungseinrichtung der Bundeswehr den neuen Status ein.