Bei dir ist die Quelle des Lebens
Bei dir ist die Quelle des Lebens
- Datum:
- Ort:
- Berlin
- Lesedauer:
- 2 MIN
Vom 27. bis zum 29. September 2022 waren 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem EKAEvangelisches Kirchenamt für die Bundeswehr und dem HESBHandlungsbereich Evangelischer Seelsorge in der Bundeswehr unterwegs nach Meißen in Sachsen unter dem Thema: „Denn bei dir (Gott) ist die Quelle des Lebens. In deinem Licht sehen wir das Licht.“ (Psalm 36,10)
Daran zu glauben, fiel beim Besuch der Kriegsgräberstätte im brandenburgischen Halbe alles andere als leicht. Die schiere Zahl der Gräber, das Grauen der kriegerischen Ereignisse dort in den letzten Tagen vor der Kapitulation, hat einen tiefen Eindruck hinterlassen und viel Nachdenklichkeit gerade in dieser Zeit, in der es wieder Krieg in Europa gibt, bewirkt. Zugleich haben wir von bewundernswertem Engagement gehört, um den Getöteten eine würdige Erinnerungsstätte zu schaffen und ihre Namen, sie als Person, zu würdigen.
In Meißen haben wir darüber nachgedacht, was jeder für sich daraus für Schlüsse zieht und wie und ob man sich einbringen kann, um etwas zu verändern in der Welt. Die Gespräche und Beiträge waren ebenso berührend wie anregend und überzeugend. Für das Miteinander der Menschen im „Haus der Militärseelsorge“ in der Berliner Jebensstraße war das eine gute, ja, wichtige Zeit.
Abschied von Militärdekan Heiko Blank
Besonders schön und hilfreich war dabei der Abschlussgottesdienst in der Bernhard-Kapelle der Evangelischen Akademie in Meißen, den wir unter der Leitung von Militärdekan Heiko Blank miteinander feiern konnten. Es war sein letzter Gottesdienst in seiner Amtszeit als Militärgeistlicher. Er hat sich damit aus dem Kreis der Mitarbeitenden in der Jebensstraße und aus dem Kreis der Evangelischen Seelsorge in der Bundeswehr insgesamt verabschiedet.
Seine Predigt über die „Waffenrüstung Gottes“ passte hervorragend zu den Erfahrungen, die wir auf der Rüstzeit miteinander gemacht haben. Sie beschrieb aber auch präzise den Auftrag der Militärgeistlichen unter den Soldatinnen und Soldaten.
Dafür und für den Dienst von Heiko Blank in über zehn Jahren in unserem kirchlichen Handlungsfeld sind wir sehr dankbar. Er war an seinen Standorten in Sigmaringen und München, aber auch in seiner Aufgabe im EKAEvangelisches Kirchenamt für die Bundeswehr genau der richtige Mensch. Wir alle haben ihm viel zu verdanken und zu danken für seine Freundlichkeit und Umsicht und auch für seinen sachlichen Umgang mit den ihm gestellten Aufgaben. Stets spürte man ihm seine innere Haltung und Überzeugung an, so dass die Quelle des Lebens und das Licht, dass von Gott kommt durch ihn hindurch schien bzw. erst richtig zum Leuchten kam.
Wir werden ihn vermissen! Mit einem herzlichen „vergelt’s Gott“ wünschen wir Heiko Blank und seiner lieben Frau zugleich alles erdenklich Gute und Gottes Segen am neuen Ort und in seinem neuen Amt als Pfarrer in Freising bei München.
(Der Autor, Militärgeneraldekan Matthias Heimer, leitet das Evangelische Kirchenamt für die Bundeswehr.)