An(ge)dacht - 30. Kalenderwoche 2025
An(ge)dacht - 30. Kalenderwoche 2025
- Datum:
- Ort:
- Berlin
- Lesedauer:
- 1 MIN
Baustelle Beziehung
„Bleibt in meiner Liebe!“, sagt Jesus seinen Freunden in der Nacht vor seinem Tod.
Dauerhafte, bleibende, gelingende Beziehungen wünsche ich mir. Damit bin ich in der Bundeswehr nicht allein. Im Rest der Gesellschaft auch nicht. Aber wie kann Liebe erhalten bleiben? – Eine Liebesbeziehung ist stetige Arbeit. Liebe hat man nicht. Sie ist kein Zustand, sondern ein Geschehen.
Wenn es in einer Beziehung hakt, hilft bloßes Abwarten nie weiter. Im Zusammenhang mit Einsätzen wird dies oft schmerzlich erfahren. Manchmal braucht die Liebe auch eine Stütze. So wie bei diesem Herzen am schönen Bodensee: Da helfen die Bäume am Wasser nicht. Der romantische Sonnenuntergang kann die Liebe beflügeln – aber wirklich Halt geben kann er nicht. Die Streben festigen das Herz. Das Absperrschild gibt zusätzlich Schutz. Beziehung braucht Stützen, die sie stabilisieren: Zeit, Zuwendung, Aufmerksamkeit. Dazu benötigt jede Liebesbeziehung auch einen Schutzraum. Wenn jeder jederzeit daran herumwackeln kann, leiert sie aus. Wenn sie aber gepflegt und immer wieder gestützt wird, kann sie lange halten. Sicher ist sie trotzdem nicht.
Niemand kann eine Liebesversicherung abschließen. Liebe und Beziehung leben aus der Zusage und Gewissheit, dass ein anderer sagt: „Ich bin für dich da!“, und dies einlöst. Dann darf sogar die Aufforderung ihren Raum haben: „Bleibt in meiner Liebe!“ Nicht als behindernde Dauerbaustelle. Sondern als Schutzraum für die kleinen und großen Wartungsarbeiten, die dieses Herz braucht.