Inhalt
Offizielle Amtseinführung

Amtseinführung von Pastoralreferentin Sylvia vom Holt in Euskirchen

Gottesdienst
Datum:
Ort:
Euskirchen
Lesedauer:
2 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Am 21. Juni 2022 konnte nach langem Warten endlich die Amtseinführung von Pastoralreferentin Sylvia vom Holt in der Kapelle der Generalmajor-Freiherr-von-Gersdorff-Kaserne Euskirchen stattfinden. Der festliche Gottesdienst wurde mit geladenen Gästen in der Standortkapelle gefeiert und musikalisch von der Circle Band und Julius Welter (Trompete) unter der Leitung von Pfarrhelfer Bresa an der Orgel gestaltet.

Gruppenbild nach der Amtseinführung

Pastoralreferentin Sylvia vom Holt wurde in Euskirchen in ihr Amt eingeführt

Indrid vom Holt

Der Leitende Militärdekan Köln, Monsignore Rainer Schnettker, überreichte Pastoralreferentin vom Holt das Militärseelsorgekreuz und sprach in der Laudatio von der Verantwortung der Seelsorge gegenüber den anvertrauten Menschen.

Die Circle Band sang zum Abschluss noch ein selbstgeschriebenes Lied für Sylvia vom Holt: „Wir wünschen dir viel Glück“. Nach dem Gottesdienst wurde die Seelsorgerin vor der Kapelle von einem Hupkonzert der anwesenden Biker-Gemeinschaft empfangen.

Beim anschließenden Empfang zeigte sich Monsignore Schnettker erleichtert darüber, dass er nach drei Jahren Vakanz auf dem Dienstposten wieder eine engagierte Seelsorgerin begrüßen durfte. Auch vergaß er nicht, sich bei Pfarrhelfer Bresa für die drei Jahre Mehrarbeit zu bedanken.

Frau vom Holt ist als Seelsorgerin des Katholischen Militärpfarramts Nörvenich zuständig für die Standorte Euskirchen, Mechernich, Kerpen, Jülich und Nörvenich. Dienststellenleiter für das Militärpfarramt Nörvenich bleibt weiterhin Militärdekan Heinrich-Peter Treier vom Katholischen Militärpfarramt Bonn.

Der Vorsitzende des Pfarrgemeinderates und Sprecher des Mitarbeiterkreises (MAK), Oberstleutnant Walter Raab, fand lobende Worte über die bereits gelungene Zusammenarbeit mit Frau vom Holt. So sprach er die Gottesdienste und die jüngst zurückliegende Motorradwallfahrt sowie das kürzlich stattgefundene Familienwochenende als unvergessliche Erlebnisse an.

Feierlicher Gottesdienst in der Standort-Kapelle in Euskirchen

Militärdekan Heinrich-Peter Treier, der Leitende Militärdekan Rainer Schnettker und Pastoralreferentin Sylvia vom Holt beim Gottesdienst

Indrid vom Holt

Ebenfalls erwähnte Oberstleutnant Raab, dass Frau vom Holt mit ihrer verständnisvollen und authentischen Art bereits positiv in den Standorten aufgefallen sei. „Wir freuen uns, dass Frau vom Holt endlich nun auch ganz offiziell in ihr Amt als Militärseelsorgerin eingeführt wurde und wünschen ihr für ihre Arbeit an den Standorten viel Erfolg und Gottes reichen Segen“, so Raab. Anschließend gab es bei Essen und Trinken noch reichlich Gelegenheit zum Gespräch.

von Johannes Bresa

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung