Inhalt
Soldaten pilgern zur Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt

Traditionelle Fußwallfahrt nach Weißenregen

Wallfahrt
Datum:
Ort:
Cham
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Welche Ziele verfolge ich im Leben

Über 60 Soldatinnen und Soldaten und zivile Angehörige der Bundeswehr folgten der Einladung des Katholische Militärpfarramt Cham und nahmen an der traditionellen Fußwallfahrt nach Weißenregen bei Bad Kötzting teil.

Soldatinnen und Soldaten mit einer Fahne und einem Kreuz auf dem Weg nach Weißenregen

Fußwallfahrt des Katholischen Militärpfarramts Cham nach Weißenregen

KMBA / Matthias Wester

Seit 1593 wird dort das Gnadenbild verehrt, welches während der Hussitenkriege vor der Zerstörung gerettet wurde. Nach der Soldatenwallfahrt Amberg ist die Weißenregen-Wallfahrt die zweite Fußwallfahrt von Soldatinnen und Soldaten in der Region Ostbayern. 

Den Gottesdienst in der Wallfahrtskirche feierte Militärpfarrer Wolfgang Reischl mit Militärpfarrer Christoph Witczak aus Weiden, ebenso begleitete die Wallfahrt der Evangelische Militärpfarrer Marvin Döbler aus Cham. 

„Wer ist dieser Jesus für mich?“ Diese Frage stellte Pfarrer Reischl in seiner Predigt und führte weiter aus: „Was bedeutet er für mein Leben?“ Glaube ist meine tägliche Entscheidung, am Reich Gottes mitzuwirken. Dazu bin ich durch meine Taufe berufen. An jeder und jedem von uns liegt es, welche Ziele ich mir für mein Leben und Handeln von der Vision Jesu vom Reich Gottes setze und verfolge.

Die Wallfahrt endete mit einem gemeinsamen Mittagessen in Bad Kötzting.

von Wolfgang Reischl

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Bilder

Soldatenwallfahrten

Wallfahrten der Katholischen Militärseelsorge

Weiterlesen
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung