Inhalt
Lourdes 2023

Ehrung langjähriger Mitwirkender an der Lourdes-Wallfahrt

Wallfahrt
Datum:
Ort:
Lourdes
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

In diesem Jahr konnten einige ehemalige Mitarbeitende der Katholischen Militärseelsorge noch einmal an der Internationalen Soldatenwallfahrt nach Lourdes teilnehmen und wurden zum Abschluss verabschiedet und mit der Goldenen Medaille der Militärseelsorge geehrt.

Militärbischof Overbeck übergibt Militärdekan a. D. Msgr. Johann Meyer die Goldenen Medaille der Militärseelsorge

Einige ehemalige Mitarbeitende der Katholischen Militärseelsorge wurden zum Abschluss der Internationalen Soldatenwallfahrt verabschiedet und mit der Goldenen Medaille der Militärseelsorge geehrt

KS / Doreen Bierdel

Zunächst ergriff Militärbischof Overbeck nach dem Konzert des Marinemusikkorps Wilhelmshaven am Sonntagabend das Wort und überraschte die beiden langjährigen Wallfahrts-Organisatoren mit der Verleihung der Goldenen Medaille der Militärseelsorge. Dies sind Militärdekan a. D.außer Dienst Monsignore Johann Meyer, über viele Jahre Geistlicher Pilgerleiter (Foto oben), sowie Siegfried Bradatsch (im Foto unten), der lange Zeit die Organisation im Hintergrund leitete.

Am Montag bei der Abfahrt des Sonderzuges erhielten die Medaille:

Die geehrten Mitarbeiter der Militärseelsorge im Sonderzug auf der Rückfahrt von Lourdes

Die geehrten Mitarbeiter der Katholischen Militärseelsorge mit ihren Medaillen im Sonderzug auf dem Rückweg von der Internationalen Soldatenwallfahrt in Lourdes

Bundeswehr / Selina Vogl

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung