Lourdes 2025

65. Internationale Soldatenwallfahrt nach Lourdes

65. Internationale Soldatenwallfahrt nach Lourdes

Datum:
Ort:
Lourdes

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Soldaten, Pilger der Hoffnung

In Lourdes erleben wieder tausende Soldatinnen und Soldaten aus aller Welt die 65. Internationalen Soldatenwallfahrt unter dem Thema: Soldaten, Pilger der Hoffnung. Sie beten gemeinsam und treten für Frieden und Völkerverständigung ein.  

Flyer Lourdes 2024

Internationale Soldatenwallfahrt 2025

[M] Katholische Militärseelsorge; Christina Lux

Aus ganz Deutschland starten Angehörige der Bundeswehr zur Lourdes-Wallfahrt ab dem 14. Mai 2025, um dort mit Kameradinnen und Kameraden aus 40 Nationen zu beten und in Gemeinschaft zu sein. Unter dem Motto „Soldaten, Pilger der Hoffnung!“ findet die 65. Internationale Soldatenwallfahrt vom 14. bis 20. Mai 2025 in Lourdes statt. Ein Sonderzug startet am Mittwoch in Fulda, wo Soldatinnen und Soldaten sowie Mitarbeitende der Militärseelsorge ihre Pilgerreise beginnen. Auch der Weg gehört zum Ziel. Daher ist schon die Fahrt zum französischen Wallfahrtsort für die Soldatinnen und Soldaten wie für alle weiteren Teilnehmenden Teil des Erlebnisses Wallfahrt. Die Distanz zum Dienstalltag macht es möglich, sich der Fragen des Lebens und des Dienstes bewusst zu werden und für einige Tage inne zu halten.

Der Katholische Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr, Franz-Josef Overbeck, nimmt auch an der Wallfahrt teil und feiert mit den deutschen Soldatinnen und Soldaten einen Gottesdienst. Neben Gebetszeiten stehen verschiedene Module zur Geschichte der Soldatenwallfahrt und zum Lebensweg der heiligen Bernadette Soubirous auf dem Programm.

Seit 1958 fand die Internationale Soldatenwallfahrt nach Lourdes nahezu jedes Jahr statt. Im Mittelpunkt stehen seitdem das gemeinsame Gebet für den Frieden und die internationale Begegnung. Die Wallfahrt entstand aus einer Initiative französischer und deutscher Militärseelsorger nach dem Zweiten Weltkrieg, um einen Beitrag zu Verständigung und Versöhnung der Europäer zu leisten.

Die aktuelle Berichterstattung zur 65. Internationalen Lourdes-Wallfahrt finden Sie ab Beginn der Veranstaltung auf den Seiten der Katholischen Militärseelsorge.

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Lourdes 2025

Downloads

Mehr zum Thema