Inhalt

Gedenkgottesdienst für verunglückten Kameraden

Gedenken
Datum:
Ort:
Stadtallendorf

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

„Hinter dem Horizont….“

In einem Standortgottesdienst gedachten Angehörige der Division Schnelle Kräfte in Stadtallendorf ihres vor einem Jahr verunglückten Kameraden.

Militärpfarrer Markus Ramisch beim Gedenkgottesdienst am Birkenkreuz

Militärpfarrer Markus Ramisch erinnert in seiener Predigt an den verstorbenen Stabsfeldwebel Markus Appel

KMBA/Thomas Fey

Über fünfzig Soldatinnen und Soldaten, sowie zivile Angehörige der Bundeswehr, hatten sich am Birkenkreuz in der Herrenwald Kaserne in Stadtallendorf versammelt, um ihres Kameraden Stabsfeldwebel Markus Appel zu gedenken. Er war vor einem Jahr bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen.

Militärpfarrer Markus Ramisch sagte im Gottesdienst:
„Es ist gut, dass sie als G4 Abteilung, in der Markus Appel lange Jahre als Abteilungsfeldwebel diente, aber auch alle anderen die ihn kannten, diese Form des Gedenkens gewählt haben. Wir wollen danken, dass wir den Kameraden, den Freund, den Vater von zwei Söhnen, der das Leben liebte, kurz den Menschen Markus Appel kennen durften.“

Weiter ermutigte der Militärpfarrer, „in dieser Stunde des Nachdenkens und der Besinnung hinter den Horizont unserer irdischen Existenz zu schauen“. In seiner Predigt ging Militärpfarrer Markus Ramisch auf die drei göttlichen Tugenden „Glaube, Liebe, Hoffnung“ und deren Symbole „Kreuz, Herz, Anker“ ein, die er als Tattoos auf dem Unterarm eines Soldaten gesehen hatte. Und Pfarrer Ramisch sagte: „Heute beim Jahresgedächtnis für Stabsfeldwebel Markus Appel möchte ich sie einladen, sich dieser Frage zu stellen: „Wo bin ich verankert?““

Gedenkgottesdienst mit Militärpfarrer Markus Ramisch für einen verstorbenen Kameraden am Birkenkreuz

Gedenkgottesdienst für einen Angehörigen der Division Schnelle Kräfte in Stadtallendorf

KMBA/Thomas Fey

Zum Ende des Gottesdienstes entzündet der direkte Nachfolger von Stabsfeldwebel Markus Appel, Stabsfeldwebel Eric Hausmann, eine Kerze am Bild des Verstorbenen. Diese ging mit in die G4 Abteilung und soll dort zum Gedenken entzündet werden.

von Markus Ramisch

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung