Inhalt

Mini-Wallfahrt auf dem Jakobsweg

Katholische Militärseelsorge
Datum:
Ort:
Berlin
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Ein Soldat mit einer Fahne der Militärseelsorge führt den Pilgerzug an

Soldatinnen und Soldaten aus Berlin und Brandenburg pilgern auf dem Jakobsweg von Müncheberg nach Strausberg

KMBA / Bernd Steinhoff

Pilgerwallfahrt auf den Jakobsweg von Müncheberg nach Strausberg

Am 20. Mai 2020 pilgerten Soldatinnen und Soldaten aus Berlin und Brandenburg auf den Jakobsweg von Müncheberg nach Strausberg.

Am Bahnhof Müncheberg spendete Vikar Marcel Liebing, Militärgeistlicher im Nebenamt, den Pilgersegen, bevor es eine kleine Stärkung gab. Dann folgte der Startschuss für die folgende 32 Kilometer lange Strecke.

Zwischenstationen zur Stärkung waren in Hoppegarten und nahe der Pyramide in Garzow vorbereitet.

Wir beteten in Verbundenheit mit allen Teilnehmern an den bundesweit und zeitgleich durchgeführten Mini-Wallfahrten. Auch die Pilger und Pilgerinnen der Soldatenwallfahrt 2021 in Lourdes, die Corona bedingt nur in sehr kleinen Rahmen stattfinden konnte waren ins Gebet eingeschlossen.

Pastoralreferent Bernhard Heimbach einen Feldgottesdienst mit Soldatinnen und Soldaten

Pastoralreferent Bernhard Heimbach feiert mit den Teilnehmern einen Feldgottesdienst an der Marienkirche in Strausberg

KMBA /Bernd Steinhoff

Nach ca. sieben Stunden trafen an der Marienkirche in Strausberg die ersten Pilger ein, und gegen 16:30 Uhr feierten wir mit Pastoralreferent Bernhard Heimbach einen Feldgottesdienst zu Ehren der Gottesmutter Maria.

Nach dem Gottesdienst wurde im Pfarrgarten der Mariengemeinde noch zu einem Imbiss eingeladen. Bei Einhaltung der Corona-Hygieneregeln entstanden gute Gespräche. Insgesamt nahmen 25 Personen an der Wallfahrt teil.

von Bernd Steinhoff

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung