Inhalt
Karrierecenter der Bundeswehr

Hannover

Mach was wirklich zählt.

Willkommen zum Assessment in Hannover

In Hannover finden Assessments für fast alle militärischen Laufbahnen (außer Offiziere), dazu Prüfungen für aktive Soldatinnen und Soldaten zum Laufbahnwechsel und zur Ausbildungseignung statt.

Daneben gibt es Auswahlkonferenzen für den mittleren nichttechnischen Beamtendienst und Prüfungen von angehenden Beamten im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst sowie elektronische Testungen.

 

unterschiede bei der Bewerbung

Soldat auf Zeit

- Anreise und Anmeldung am Empfang für die Aufnahme und Administration
- Begrüßung und Einweisung in den Assessmentablauf
- Ärztliche Untersuchung zur Feststellung der Dienstfähigkeit
- Computer Adaptives Testen (CATComputergestützter Auswahltest-Anlage/Computertest) und Ausfüllen eines biografischen Fragebogens
- Sporttest
- Prüfgespräch
- Einplanungsgespräch
- Einleitung der Sicherheitsüberprüfung
- Abmeldung am Empfang und Abreise
 

Freiwilliger Wehrdienst

- Anreise und Anmeldung am Empfang für die Aufnahme und Administration
- Begrüßung und Einweisung in den Assessmentablauf
- Ausfüllen Biografischer Fragebogen
- Ärztliche Untersuchung zur Feststellung der Dienstfähigkeit
- Prüfgespräch
- Einplanungsgespräch
- Einleitung der Sicherheitsüberprüfung
- Abmeldung am Empfang und Abreise

mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst - Vorbereitungsdienst (Verwaltungswirt)

1.Anreise und Anmeldung am Empfang für die Aufnahme undAdministration

2.Computer Adaptives Testen (CATComputergestützter Auswahltest-Anlage/Computertest)

3.mündliches Auswahlgespräch vor einerPrüfungskommission

4.ggf. ärztliche Untersuchung/Beamtentauglichkeitsuntersuchung

5.Abmeldung am Empfang und Abreise

Direkteinstieg Laufbahn mittlerer nichttechnischer Dienst
Teil 1: Assessment

1.Anreise und Anmeldung am Empfang für die Aufnahme und Administration

2.Computer Adaptives Testen (CATComputergestützter Auswahltest-Anlage/Computertest)

3.mündliches Auswahlgespräch vor einer Prüfungskommission

4.Abmeldung am Empfang und Abreise

Teil 2: Ärztliche Untersuchung zu einem späteren Termin

1.Anreise und Anmeldung am Empfang für die Aufnahme und Administration

2.ärztliche Untersuchung/Beamtentauglichkeitsuntersuchung

3.Abmeldung am Empfang und Abreise

„mittlerer technischer Verwaltungsdienst – Fachrichtung Feuerwehr“

Teil 1

- Anreise und Anmeldung am Empfang für die Aufnahme und Administration
- Sporttest
- Mathematikarbeit (handschriftlich)
- Aufsatz schreiben
- Abmeldung am Empfang und Abreise

Teil 2 (Einladung erfolgt, wenn Teil 1 erfolgreich absolviert worden ist)
- Anreise und Anmeldung am Empfang für die Aufnahme und Administration
- Prüfgespräch
- Abmeldung am Empfang und Abreise

Bei Auswahl für eine Einstellung erfolgt noch eine ärztliche Untersuchung
- Anreise und Anmeldung am Empfang für die Aufnahme und Administration
- Ärztliche Untersuchung
- Abmeldung am Empfang und Abreise

mittlerer technischer Dienst der Fernmelde- und Elektronischen Aufklärung des Bundes
Teil 1: Schriftlicher Teil

- Anreise und Anmeldung am Empfang für die Aufnahme und Administration
- Computer Adaptives Testen (CATComputergestützter Auswahltest-Anlage/Computertest)
- mündliches Auswahlgespräch vor einer Prüfungskommission
- Abmeldung am Empfang und Abreise

Teil 2: Mündliches Auswahlverfahren (Einladung erfolgt, wenn Teil 1 erfolgreich absolviert wurde)

- Anreise und Anmeldung am Empfang für die Aufnahme und Administration
- Prüfgespräch vor einer Prüfungskommission
- Abmeldung am Empfang und Abreise

Bei Auswahl für eine Einstellung erfolgt noch eine ärztliche Untersuchung zu einem späteren Zeitpunkt

- Anreise und Anmeldung am Empfang für die Aufnahme und Administration
- Ärztliche Untersuchung
- Abmeldung am Empfang und Abreise

Downloads

Haben Sie noch Fragen?

Anfahrt

Bundeswehr erklärt von A-Z
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung