Dem Leichten Spähzug über die Schulter geschaut

Dem Leichten Spähzug über die Schulter geschaut

Datum:
Lesedauer:
1 MIN

Für den ersten Heeres-Content standen die Soldatinnen und Soldaten des Leichten Spähzuges aus dem Aufklärungslehrbataillon 3 in Lüneburg vor der Kamera. Der Geschichte zufolge klären sie einen Waffenschmuggel auf. Das heißt, sie bewegen sich im „Feindesland“, um Informationen über die Umgebung, den Feind, seine Ausrüstung und Technik zu gewinnen. Für den Content im VRVirtuelle Realität-Truppenbesuchszentrum stellen „Waffenschmuggler“ die gegnerische Seite dar. Nachdem die Soldatinnen und Soldaten des Aufklärungslehrbataillons den Bauernhof, auf dem der Waffenschmuggel stattfindet, ausfindig gemacht und observiert haben, rufen sie Verstärkung, damit die Täter gestellt werden können.

Ein Kamermann sitzt mit den Soldatinnen und Soldaten des Aufklärungslehrbataillons 3 im Transporthuschrauber und filmt.

Für die CAVECave Automatic Virtual Environment Heer schauten die Kameraleute den Soldatinnen und Soldaten des Leichten Spähzuges während ihrer Arbeit über die Schulter

Bundeswehr/Andreas Metka

Dann lassen sie sich per Transporthubschrauber aus dem Gebiet ausfliegen. All das hat die Firma VISCON filmisch begleitet, damit die Besucherinnen und Besucher dank CAVECave Automatic Virtual Environment-Technologie inmitten der Soldatinnen und Soldaten die Übung hautnah erleben können.