Die Leit- und Kontrollstelle
Die Leit- und Kontrollstelle
- Datum:
- Lesedauer:
- 1 MIN
Sind die Truppenteile auf dem Übungsplatz angekommen, laufen alle Fäden in der Leit- und Kontrollstelle (LuKLeit- und Kontrollstelle) zusammen. Per Funk wird jede Schießan- und -abmeldung durchgegeben.
Jederzeit steht hier fest, wann wer wo schießt und übt. Kommt es zu einem Unfall, werden von hier aus alle übenden Truppenteile informiert, dass Übungen gegebenenfalls unterbrochen werden. Gleichzeitig werden alle Maßnahmen der Rettungskette eingeleitet.
Sicherheit im laufenden Betrieb ist oberstes Gebot. Benötigen auswärtige oder auch eigene Kräfte schnelle und zuverlässige Informationen, finden sie hier die richtige Ansprechstelle. Die LuKLeit- und Kontrollstelle handelt dabei immer mit dem Ziel vor Augen, die trainierende Truppe möglichst wenig von all den notwendigen Maßnahmen im Hintergrund merken zu lassen.