Die Logistikerinnen und Logistiker sorgen für die sichere Lagerung sowie den Transport von Gütern und Material aller Art. Mit Organisationstalent und Sinn für das Detail optimieren sie die Materialversorgung. Die Spezialistinnen und Spezialisten des Unterstützungsbereiches decken dabei den Bedarf der Truppe: Vom Panzer-Motor bis zum Hosengummi. Dank moderner Datenverarbeitungssysteme sind sie stets im Bilde und steuern jederzeit den Materialfluss, wo und wie etwas gebraucht wird. Aber nicht nur bei der Materialversorgung hat die Logistiktruppe den Überblick, sondern sie sorgen auch dafür, dass ein sicherer Kraftfahrbetrieb gewährleistet wird. Ein weiterer zentraler Bereich der Logistik in der Bundeswehr ist die Instandsetzung und das nicht nur im Einsatz.
Im Inland üben – Im Einsatz funktionieren
Getreu dem Motto „Wer rastet, der rostet!“ ist das Üben ein ständiger Wegbegleiter der Logistik im Inland. Die Logistiktruppen trainieren anhand der aktuellen Gegebenheiten in den Einsatzländern der Bundeswehr, welche Art von Einsatz sie erwarten wird. Sie bereiten sich aber auch zunehmend und aktuell passend für Szenarien der Landes- und Bündnisverteidigung vor. Zu einem großen Teil unterstützen sie jedoch Übungen anderer Teile der Bundeswehr – ganz real beim Verlegen oder beim Aufbau ganzer Containerdörfer für die Unterkünfte. So ist die Logistiktruppe in ständiger Vorbereitung auf den Einsatz und geht in Deutschland auch ganz real der Rolle des zentralen Unterstützers innerhalb der Bundeswehr nach.
Unterstützung internationaler Partner
Aber nicht nur eigene Kräfte üben. Es gibt viele Einsätze, Übungen und Vorhaben verbündeter Streitkräfte, bei denen diese einen Aufenthalt in Deutschland haben. Hierbei ist es die Aufgabe der Logistikerinnen und Logistiker, so genannte Marschkredite – das ist die Erlaubnis sich auf Straßen in Deutschland bewegen zu dürfen – zu erstellen. Aber auch internationale Fahrzeuge mit Betriebsstoffen zu versorgen sowie mit Fachpersonal – beispielsweise beim Hafenumschlag – zu unterstützen, gehören zu dem Aufgabenbereich. Die Vielzahl der unterschiedlichen Themengebiete der Logistik zeigen, wie wichtig ein gut koordinierter Ablauf für die Einsatzfähigkeit ist.
von
Beate Schöne
E-Mail schreiben