Inhalt
Unterstützungsbereich Wappen einer Dienststelle

Zentrum Kraftfahrwesen der Bundeswehr

Das Zentrum Kraftfahrwesen der Bundeswehr (ZKfWBw) ist der zentrale Dienstleister rund um das Kraftfahrwesen und gewährleistet einen sicheren Kraftfahrbetrieb im In- und Ausland sowie in den Einsätzen der Bundeswehr. Die Regelung des Kraftfahrbetriebes, gut ausgebildete Kraftfahrer und betriebssichere militärische Fahrzeuge sind dafür Voraussetzung.

Im Zentrum Kraftfahrwesen der Bundeswehr werden alle Aufgaben des Kraftfahrwesens zentral für die gesamte Bundeswehr wahrgenommen. Damit leistet es einen wichtigen Beitrag zur Bereitstellung einsatzbereiter Kräfte.

Die Anteile der behördlichen Aufgaben des Zentrums in Mönchengladbach sind in der Zentralen Militärkraftfahrstelle zentralisiert. Für eine effiziente und effektive Begutachtung von Fahrzeugen und die Durchführung von Fahrerlaubnisprüfungen werden acht Außenstellen unterhalten.

Das Zentrum Kraftfahrwesen ist außerdem für die Kraftfahrgrundausbildung für alle Bedarfsträger der Bundeswehr verantwortlich. Die lehrgangsgebundene Individualausbildung von Kraftfahrern erfolgt in 20 Kraftfahrausbildungszentren verteilt im gesamten Bundesgebiet.

Diese Kraftfahrausbildungszentren bilden derzeit bis zu 1.920 Fahrschüler und Fahrschülerinnen zeitgleich aus. Damit ist das Zentrum Kraftfahrwesen die derzeit größte Ausbildungseinrichtung der Bundeswehr für lehrgangsgebundene Individualausbildung.

Führung

Kontakt

Anschrift

Wappen einer Dienststelle

Zentrum Kraftfahrwesen der Bundeswehr

Hardter Straße 9
41179 Mönchengladbach

Wegbeschreibung anzeigen
Ein Lkw mit rotem Kreuz steht in einem Laderaum eines Flugzeugs.
Wir leben Logistik

Logistik der Bundeswehr: Rückgrat der Einsatzfähigkeit

Ohne Logistik keine Verteidigung: Versorgung, Schutz und Mobilität sichern die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr – jederzeit, weltweit.

Weiterlesen
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung