Inhalt
Unterstützungsbereich
Mobile Tankstelle für die Truppe

Was haben Sie da in der Hand, Herr Obermaat Stahl?

Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Ich hänge gerade die mittlere Zapfpistole am Straßentankwagen ein. Durch diese fließen 120 Liter pro Minute, somit wäre zum Beispiel ein PKW in einer halben Minute vollgetankt. Die große Pistole schafft sogar 160 Liter, aber für heute reicht uns die mittlere. Wir tanken mit zwei Straßentankwagen, von denen jeder maximal 19.000 Liter fasst. Zwei Bediener betanken die Fahrzeuge der Truppe, die an unsere mobile Tankstelle kommen. Meistens steht einer mit der Pistole am Fahrzeug und der andere hat am Fahrzeug den Druckflussregler und das Steuergerät im Blick. Im Team haben wir heute über den ganzen Tag circa 200 Fahrzeuge auf dem Weg zur Übung Wettiner Heide betankt und dabei 12.000 Liter verzapft. Jetzt kann die marschierende Truppe rasten und morgen mit vollen Tanks den Weg bis ins Übungsgebiet auf dem Truppenübungsplatz Munster angehen. 

Ein Soldat mit einer Zapfpistole blickt in die Kamera

Obermaat Stahl und sein Team betanken im Akkord: 1.000 Liter, 30 Fahrzeuge, 20 Minuten.

Bundeswehr/Ralf Wilke

Obermaat Sascha Stahl ist im Convoy Support Center auf dem Truppenübungsplatz Sennelager als Gruppenführer für das Team der Straßentankwagen eingesetzt. Insgesamt führt er ein Team von 10 Soldaten. Neben den Bedienern der mobilen Zapfsäule gibt es noch zwei Duos, die in nächtlichen Fahrten für den Spritnachschub sorgen und zwei Soldaten, die die Tankausgabebücher führen. Der Transportunteroffizier und seine Männer gehören zur fünften Kompanie des Logistikbataillons 171. Gemeinsam mit seinen Burger Kameradinnen und Kameraden ist er für das Logistikbataillon Land der NATONorth Atlantic Treaty Organization Response Force eingeteilt und trainiert mit mehr als 1.000 Logistikprofis der Bundeswehr auf der Übung Robuste Basis. 

von Simon Ruhnke  E-Mail schreiben

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Mehr zum Thema

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung