Inhalt
Unterstützungsbereich Wappen einer Dienststelle

Logistikbataillon 171

Das in Burg beheimatete Logistikbataillon 171 „Sachsen-Anhalt“ ist Teil der mobilen Logistiktruppen. Kernauftrag ist die logistische Folgeversorgung. Dies umfasst die Beschaffung, Disposition, Lagerung, Transport und Instandsetzung von Versorgungsgütern sowie deren Umschlag.

Das Logistikbataillon 171 „Sachsen-Anhalt“ ist in Burg bei Magdeburg stationiert und leistet mit seinen sechs Kompanien und rund 950 Soldaten und Soldatinnen einen wichtigen Beitrag für die logistische Folgeversorgung innerhalb der Bundeswehr. Die Aufgaben erstrecken sich von der Beschaffung, Disposition, Lagerung, Transport und Instandsetzung diverser Versorgungsartikel bis hin zu deren Umschlag.

Dabei nimmt jede Kompanie ihren eigenen Kernauftrag wahr.

Während die 1. Kompanie die Eigenversorgung und die Führungsfähigkeit des Bataillons gewährleistet, wird in der 2. und 3. Kompanie der Nachschub von Versorgungsgütern sichergestellt. Das Artikelspektrum erstreckt sich von Treibstoff, Verpflegung, Bekleidung, Ausrüstung, Munition, Ersatzteilen bis hin zum Großgerät.

Die 4. Kompanie ist die Instandsetzungskompanie des Bataillons. Hier wird das Material auf den „Prüfstand“ gestellt. Die Instandsetzung erfolgt vom Funkgerät über Stromerzeugungsaggregate bis hin zum Kraftfahrzeug.

Die 5. Kompanie, als Transportkompanie verbringt mit unterschiedlichem Großgerät die Versorgungsgüter von A nach B.

Die 7. Kompanie des Logistikbataillons 171 „Sachsen-Anhalt“ ist die jüngste Kompanie des Verbandes. Die Kompanie erweitert das Fähigkeitsspektrum mit den logistischen Leistungen Hafen- und Eisenbahnumschlag.

Bis zum 1. Oktober 2021 war die 6. Kompanie eine Luftumschlagkompanie, die jedoch zu diesem Zeitpunkt unter die Führung eines anderen Logistikbataillons gestellt wurde.

Von 2022 bis 2024 war das Logistikbataillon 171 „Sachsen-Anhalt“ als Leitverband  Logistikbataillon LAND der nationalen Unterstützungskräfte der Nato Response Force eingesetzt.

Führung

Kontakt

Anschrift

Wappen einer Dienststelle

Logistikbataillon 171

Clausewitz-Kaserne
Thomas-Müntzer-Straße 5b
39288 Burg

Wegbeschreibung anzeigen
Ein Lkw mit rotem Kreuz steht in einem Laderaum eines Flugzeugs.
Wir leben Logistik

Logistik der Bundeswehr: Rückgrat der Einsatzfähigkeit

Ohne Logistik keine Verteidigung: Versorgung, Schutz und Mobilität sichern die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr – jederzeit, weltweit.

Weiterlesen
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung