Inhalt
Unterstützungsbereich Wappen

Logistikregiment 1

Das Logistikregiment 1 ist Teil der mobilen Logistiktruppen und unter anderem mit Führung der nördlichen Logistikbataillone beauftragt. Auftrag ist das Führen von logistischen Verbänden im Frieden und im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung zur Sicherstellung der Erst- und Folgeversorgung der deutschen Anteile der NATONorth Atlantic Treaty Organization Response Force (NRFNATO Response Force).

Das Logistikregiment 1 stellt mit den im Rahmen von Einsätzen und einsatzgleichen Verpflichtungen unterstellten Logistikbataillonen die Erst- und Folgeversorgung aller eingesetzten Bundeswehrkräfte sicher. Hierzu richtet das Logistikregiment 1 im Einsatzgebiet eine Logistische Basis ein, aus der heraus auch logistische Dienstleistungen des Gastgeberlandes, weiterer multinationaler Truppenteile und der gewerblichen Wirtschaft koordiniert werden.

Für die einsatzgleiche Verpflichtung NATONorth Atlantic Treaty Organization-Response Force (NRFNATO Response Force), einschließlich Very High Readiness Joint Task Force (VJTFVery High Readiness Joint Task Force), bildet das Logistikregiment 1 zugleich den Nukleus für den Stab Nationale Unterstützungskräfte. Hierdurch werden neben den Logistikern weitere Einheiten mit Unterstützungsauftrag, wie beispielsweise Sanitäter, Feldjäger und ITInformationstechnik-Kräfte, unter einheitlicher Führung zusammengefasst.

Führung

Kontakt

Anschrift

Wappen

Logistikregiment 1

Clausewitz-Kaserne
Thomas-Müntzer-Straße 5b
39288 Burg

Wegbeschreibung anzeigen
Ein Lkw mit rotem Kreuz steht in einem Laderaum eines Flugzeugs.
Wir leben Logistik

Logistik der Bundeswehr: Rückgrat der Einsatzfähigkeit

Ohne Logistik keine Verteidigung: Versorgung, Schutz und Mobilität sichern die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr – jederzeit, weltweit.

Weiterlesen
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung