Inhalt
Unterstützungsbereich Wappen

Sanitätsunterstützungszentrum Munster

Das Sanitätsunterstützungszentrum Munster ist eines von 13 Sanitätsunterstützungszentren des Sanitätsdienstes der Bundeswehr.

Das Sanitätsunterstützungszentrum Munster in der Lüneburger Heide liegt gut erreichbar zwischen Hamburg und Hannover. Es stellt mit seinen Sanitätseinrichtungen die truppenärztliche, truppenzahnärztliche und fachärztliche Versorgung der mit Masse in Ostniedersachsen beheimateten 17 Bundeswehrstandorte sicher.

Sowohl die Flugunfallbereitschaften an den Standorten Wunstorf und Bückeburg, als auch die Notfallversorgung der multinationalen Übungstruppe auf dem größten zusammenhängenden militärischen Übungsplatzgebiet Europas, mit den Truppenübungsplätzen Munster Nord/Süd und Bergen, werden mit Notfallsanitätern der Sanitätsstaffel Einsatz und Rettungsmedizinern des Sanitätsversorgungszentrums Munster in Zusammenarbeit mit den zivilen Rettungsdiensten sichergestellt.

Neben der Möglichkeit für den Erwerb und Anerkennung der Facharztbezeichnung Allgemeinmedizin in 12 und 18 Monaten Weiterbildungszeit in den Sanitätsversorgungszentren des Sanitätsunterstützungszentrums, bietet der Standort Munster als größter Heeresstandort Deutschlands mit der Panzerlehrbrigade 9 und der Übenden Truppe einen umfassenden Einblick in die Fähigkeiten des Heeres und befreundeter Streitkräfte.

Das Sanitätsunterstützungszentrum Munster umfasst

Das Sanitätsunterstützungszentrum Munster ist mit seinen Sanitätsversorgungszentren, verteilt auf Ost-Niedersachsen mit einer Gesamtfläche von etwa 23.000 Quadratkilometern, in Munster und Lüneburg, in Rotenburg (Wümme) und Faßberg, in Nienburg (Weser) und Celle, in Neustadt a. R. und Hannover, Bergen und Minden sowie am Fliegerhorst in Bückeburg und Wunstorf vertreten. Daneben wird am Standort Minden für die dortige Pioniereinheit auch die taucherärztliche Versorgung sichergestellt. Die Sanitätsstaffel Einsatz übernimmt die sanitätsdienstliche Ausbildungs- und Übungsunterstützung von Munster, Wunstorf und Bückeburg aus.

Ein Schwerpunkt liegt in der Ausbildungsunterstützung in der Einsatzersthelferaus- und -weiterbildung, in einer erweiterten Erste-Hilfe-Ausbildung, die jeder Soldat zu absolvieren hat.

Etwa 6.500 Männer und Frauen sind rund um die Stadt Munster in fünf Kasernen stationiert. Insgesamt werden durch die Sanitätsversorgungszentren circa 20.000 Soldatinnen und Soldaten human- und zahnmedizinisch versorgt. Hinzu kommen rund 37.000 weitere Soldaten, die jährlich zu Übungen zum Truppenübungsplatz Munster/Bergen anreisen.

Das zugehörige Facharztzentrum in Hannover ist auf die Fachgebiete Innere Medizin, Orthopädie, Augenheilkunde, Dermatologie spezialisiert. Daneben betreut das Facharztzentrum bis zu 100 Soldatinnen und Soldaten, die zum Studium der Human-, Zahn- und Veterinärmedizin, außerdem zu dem der Pharmazie im Rahmen der Nachwuchsgewinnung zugelassen sind und in Hannover, Braunschweig und Göttingen studieren.

Kontakt

Anschrift

Wappen

Sanitätsunterstützungszentrum Munster

Emminger Weg 60
Peter-Bamm-Kaserne
29633 Munster

Wegbeschreibung anzeigen

Fürsorge

Zwei Sanitäter versorgen einen am Boden liegenden Verwundeten
Gesundheitsversorgung

Sanitätsdienst der Bundeswehr

Der Sanitätsdienst ist eine wesentliche Fähigkeit im Unterstützungsbereich. Sie sind die medizinischen Dienstleister für die Streitkräfte

Weiterlesen
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung