Unterstützungsbereich

Wie entstehen Fähigkeitslücken?

Wie entstehen Fähigkeitslücken?

Datum:
Lesedauer:
0 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Fähigkeitslücken können durch neue oder veränderte Aufgaben und Entwicklungen wie zum Beispiel Cyber-Terrorismus entstehen, die bisher nicht Teil des Aufgabenspektrums der Bundeswehr waren. Fähigkeitslücken entstehen aber auch durch den natürlichen Alterungsprozess von technischem Gerät. Dadurch entspricht das Gerät nicht mehr den modernen Anforderungen der Bundeswehr und muss stetig den aktuellen Bedingungen angepasst werden.

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.