„Kämpfen für diese Republik und ihre Werteordnung“ – Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Tauber am Zentrum Innere Führung

„Kämpfen für diese Republik und ihre Werteordnung“ – Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Tauber am Zentrum Innere Führung

Datum:
Ort:
Koblenz
Lesedauer:
2 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Ein volles Programm erwartete den Parlamentarischen Staatssekretär im Verteidigungsministerium, Dr. Peter Tauber, am 27. Februar beim Besuch des Zentrums Innere Führung (ZInFüZentrum Innere Führung). Beim Besuch eines Lehrgangs für Spieße und einem Gallery Walk der Zentrumsangehörigen nutzte Sts Dr. Tauber die Gelegenheit für einen Erfahrungsaustausch über die geistigen Grundlagen der Streitkräfte.

„Das Zentrum Innere Führung ist ja nicht nur der Ort, wo darüber nachgedacht wird, wie moderne Führung in militärischen Strukturen funktioniert“, so Sts. Dr. Tauber. „Bei der Inneren Führung geht es um viel mehr: Werte und Traditionen, die - schon lange bevor es die Bundeswehr gab - Menschen bewegt haben, sollen mittels der Inneren Führung für unsere Streitkräfte lebendig werden.“ Dieses Erbe der Väter der Inneren Führung werde am Zentrum gepflegt und weitergedacht.

„Wir müssen investieren“

Staatssekretär Dr. Tauber diskutierte am ZInFü mit den Spießen

Staatssekretär Dr. Tauber diskutierte am ZInFüZentrum Innere Führung mit den Spießen

Bundeswehr / Ricarda Schönbrodt

Beim Spieß-Lehrgang berichteten die Teilnehmer authentisch von ihren unterschiedlichen Erfahrungen in der Truppe und stellten heraus: „Wir leben jeden Tag Innere Führung.“ Sts. Dr. Tauber erläuterte Wege zum personellen Aufwuchs der Bundeswehr. Damit habe bisher kaum jemand Erfahrung, nur mit Sparen und Effizienzsteigerungen. Sts Dr. Tauber: „Wir müssen jedoch investieren.“


„Investieren in die Menschen in der Bundeswehr ist die Grundlage für gute Führung, geistige Rüstung und Motivation der Frauen und Männer, die jeden Tag für unser Land dienen“, stellte der Chef des Stabes, Oberst i.G. Robert Sieger, fest. Das Leistungsspektrum des ZInFüZentrum Innere Führung widme sich voll und ganz dieser Aufgabe. In einem Gallery Walk stellten die Mitarbeiter des Zentrums ihre Angebote vor: vom Führungskräfte-Coaching über politische, historische und ethische Bildung, dem Meldewesen zur Inneren Sozialen Lage der Streitkräfte bis zur Weiterentwicklung der Inneren Führung, auch in enger Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten und der Wirtschaft.

Sts. Dr. Tauber ließ sich von der lebendigen Präsentation begeistern: „Mir hat gut gefallen, dass das Zentrum Innere Führung nicht nur die geistigen Grundlagen der Streitkräfte diskutiert und immer wieder zeitgemäß aufbereitet. Von hier gehen Anregungen aus Diskussionen zurück in die Truppe. So wird Innere Führung erfahrbar.“

von Pressestell ZInFü 

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.