Inhalt

Tag im Zeichen unserer Werte

Grundgesetz

Bundeswehr/ Jonas Weber

Ein "Tag im Zeichen unserer Werte"

Am 23. Februar 2022 begeht das Deutsche Heer den "Tag im Zeichen unserer Werte" als ein Teil des Programms „Klare Haltung – starke Überzeugungen“

Grußwort des Kommandeurs des Zentrums Innere Führung

Das Grußwort des Kommandeurs des Zentrum Innere Führung, Generalmajor André Bodemann, zum „Tag im Zeichen unserer Werte“ im Deutschen Heer vor dem Ehrenmal des Deutschen Heeres auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz

Transkription des Videos

Fit für das 21. Jahrhundert? Führen, Ausbilden und Erziehen in der Bundeswehr

Der Dreiklang Führen, Ausbilden und Erziehen beschreibt die Kernaufgaben militärischer Vorgesetzter. Er ist seit Gründung der Bundeswehr tief in der Konzeption der Inneren Führung verankert. Mit diesem Artikel laden wir Sie (auch als Hörfassung) auf eine Reise ins zeitgemäße Führen, Ausbilden und Erziehen im 21. Jahrhundert ein.

Zugleich möchten wir Sie auffordern, eigene Gedanken zu den aufgeworfenen Fragen zu entwickeln und miteinander zu diskutieren. Im Sinne der Einsatzbereitschaft und zum Wohle unserer Soldatinnen und Soldaten ist eine Neubetrachtung dieses Dreiklangs angebracht.

Führen Ausbilden Erziehen
Blick auf die Abtei durch die Pforte des Kloster Himmerod. Himmeroder Denkschrift Bundeswehr/Fabian Schier
„Ebenso wichtig wie die Ausbildung des Soldaten ist seine Charakterbildung und Erziehung.“

Die Verteidigung unserer Werte: Gemeinsam gegen Extremismus

Die Verteidigung unserer Werte: Gemeinsam gegen Extremismus PDF, nicht barrierefrei, 1,9 MB
Soldat und Grundgesetz

Bundeswehr/Torsten Kraatz

Werte und Tugenden

Über Werte und Tugenden wird in der Bundeswehr oft und viel gesprochen. Soldatinnen und Soldaten sind ihnen besonders verpflichtet. Im Diensteid wird dieser Anspruch deutlich. Die Werteordnung unserer freiheitlichen demokratischen Grundordnung und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes müssen geschützt werden. Wir sprechen von der wehrhaften Demokratie, die gerade in der heutigen Zeit von innen wie von außen vielfältigen Bedrohungen ausgesetzt ist. Treu dienen und tapfer verteidigen – mit diesen soldatischen Grundpflichten unseres Diensteides kommen traditionelle soldatische Tugenden zur Sprache: Treue, Dienst- und Pflichterfüllung, Tapferkeit und Verteidigungsbereitschaft.

Wir kennen noch andere wichtige soldatische Tugenden wie Mut, Entschlossenheit, Gehorsam, Disziplin, Kameradschaft, Hilfsbereitschaft und Verschwiegenheit. Sie dienen dazu, unseren soldatischen Auftrag gemeinsam erfolgreich zu erfüllen. Tugend kommt von ‚taugen‘, weil sie uns tauglich macht, um damit unsere Werte zu schützen und zu verteidigen. Doch diese Tugenden taugen wenig, wenn sie für Ziele missbraucht werden, die den Werten unserer Verfassung entgegenstehen. Unsere Werte heißen insbesondere Menschenwürde, Freiheit, Frieden, Gerechtigkeit, Gleichheit, Solidarität und Demokratie. Durch die Innere Führung werden diese Werte in der Bundeswehr verwirklicht.

Im Leitbild vom Staatsbürger in Uniform kommt dieser Anspruch überzeugend zur Geltung. Die freie Persönlichkeit, der verantwortungsbewusste Staatsbürger und der einsatzbereite Soldat bilden eine innere Einheit. Doch erst die Bereitschaft, diese Werte überzeugend zu leben und dafür im Ernstfall auch das eigene Leben in die Waagschale zu werfen, macht diese Werte wirklich „wertvoll“.

von Reinhold Janke

Broschüre: Werte und Normen

für die Bundeswehr

Broschüre: Werte und Normen PDF, nicht barrierefrei, 7 MB
Cover Broschüre Werte und Normen

Bundeswehr

Vielfältige Angebote

Das Zentrum Innere Führung, ist DAS Kompetenzzentrum für die Vermittlung und Weiterentwicklung der Führungskultur der Bundeswehr. Seit 1956 entwickelt das Zentrum Innere Führung militärisches und ziviles Führungspersonal der Bundeswehr und trägt so wesentlich zur Einsatzbereitschaft der Bundeswehr bei. Zu unseren vielfältigen Angeboten gehören die Themen Menschenführung, Politische Bildung, Ethik, Interkulturelle Kompetenz, Resilienz, die Vereinbarkeit von Familie und Dienst, Verfassungstreue und Extremismusprävention, Recht und Soldatische Ordnung, aber auch der Umgang mit Verwundung und Tod. Darüber hinaus bieten wir unter anderem interaktive Aktionsprogramme, mobile Trainingsteams und das Coaching von Führungskräften an.


Zentrum Innere Führung
Eine Soldatin im Tarnanzug steht vor dem Bundestagsgebäude in Berlin und grüßt militärisch..
Klare Haltung – starke Überzeugungen

Tag im Zeichen unserer Werte

Alles weitere zum Thementag finden Sie hier!

Weiterlesen
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung