Persönlichkeitsbildung im Heer: Miteinander stärker werden
Die Vermittlung verfassungskonformer Werte spielt künftig in der Ausbildung von Soldatinnen und Soldaten des Heeres eine größere Rolle.
Die Vermittlung verfassungskonformer Werte spielt künftig in der Ausbildung von Soldatinnen und Soldaten des Heeres eine größere Rolle.
Für einen hohen Einsatzwert braucht das Heer gute Führung auf allen Ebenen
Bundeswehr/PIZ HeerSoldatinnen und Soldaten kommen aus allen Bereichen der Bevölkerung. Ebenso wie jeder andere Mensch können sie mit verfassungswidrigen Einflüssen konfrontiert werden. Um diesen Einflüssen zu widerstehen, müssen sie eine starke Persönlichkeit entwickeln. Die Aufgabe militärischen Führungspersonals ist es, diese Persönlichkeitsbildung durch kreative Ausbildungsinhalte zu politischen, historischen, interkulturellen und ethischen Fragestellungen nachhaltig zu unterstützen. Mit dem Programm „Klare Haltung – starke Überzeugungen“ setzt das Heer einen Impuls, um die Vermittlung von Werten in Bildung und Erziehung zu verbessern.
Mit klarer Haltung und starken Überzeugungen gemeinsam unsere Freiheit und unsere demokratischen Werte schützen – das muss die Zielsetzung aller Soldatinnen und Soldaten sein. Die Ausbildung im Heer muss dazu das nötige geistige Rüstzeug vermitteln.
Weiterbildung muss nicht nur wichtige Inhalte vermitteln. Sie muss auch abwechslungsreich sein und Spaß machen, damit die Inhalte im Gedächtnis bleiben.
Bundeswehr/Jacqueline FallerDer 23. Februar 2022 stand im gesamten Heer ganztägig im Zeichen der Wertevermittlung und Persönlichkeitsbildung. Schwerpunkt war die kreative Auseinandersetzung mit Werten und dem Selbstverständnis als Soldatin und Soldat des Heeres. Dieser Tag wurde von den einzelnen Dienststellen individuell geplant und gestaltet. Alle Soldatinnen und Soldaten des Heeres nahmen daran teil.
Souveräne Staaten und die Menschen, die in ihnen leben, müssen ein Recht auf Freiheit haben. In Deutschland ist sie gleich in mehreren Artikeln des Grundgesetzes verbrieft. Doch Freiheit ist ein zerbrechliches Privileg. Deshalb muss sie geschützt …
Handreichung für Disziplinarvorgesetzte im Heer zur Erhöhung der Wirksamkeit und Nachhaltigkeit in der Persönlichkeitsbildung
KLARE HALTUNG – STARKE ÜBERZEUGUNGEN PDF, nicht barrierefrei, 8,3 MB
Der Inspekteur des Heeres am "Tag im Zeichen unserer Werte" beim Bataillonsappell im Aufklärungsbataillon 13 in Gotha
Rede von Generalleutnant Alfons Mais PDF, nicht barrierefrei, 49 KB
Grußwort des Kommandeurs, Generalmajor André Bodemann, zum „Tag im Zeichen unserer Werte“
Der Soldat, die Soldatin neben mir: Wie gut kenne ich dich eigentlich?
Bundeswehr/Jane Schmidt
Likes & Followers – was bedeuten Facebook & Co. für mich und meinen Dienst?
Bundeswehr/Markus Dittrich
Welche Vorbilder prägen mich? Wodurch verändere ich meine Haltungen und Einstellungen?
Bundeswehr/Andrea Bienert
Erinnerungskultur im eigenen Verband, am eigenen Standort, der Stadt, der Gemeinde oder des Landkreises
Stadt Luckenwalde
Die (Einsatz-)Geschichte des eigenen Verbandes
Bundeswehr/Andrea BienertThe Compass of Values is the central element of the new programme Clear stance – strong convictions established by The German Army to improve the teaching of values in the education and training of ist soldiers. It points towards the values are to be taught in accordance with the Basic Law (German constitution) and what are the harmful influences to be averted thereby. The programme was launched in a nationwide kick-off event on the Shared Values Day on 23 February.