Während der Rückverlegung und zum Ende der Mission Resolute Support wird auch der Gedenkstein vom Ehrenhain im Camp Marmal für den Rücktransport nach Deutschland vorbereitet. Der Stein ist zentrales Element des Ehrenhain.
Bundeswehr/Torsten Kraatz
Präzision gefragt: Gut verpackt und gesichert wird der Gedenkstein vom Ehrenhain im Camp Marmal auf einen Schwerlasttransporter verladen.
Bundeswehr/ Hendrik Kersjes
Der Gedenkstein wird sicher auf dem Tieflader positioniert…
Bundeswehr/Torsten Kraatz
…und mit schweren Ketten gesichert
Bundeswehr/Torsten Kraatz
Zusätzlich wird der Gedenkstein mit Kanthölzern gesichert. Auf dem Weg nach Deutschland darf sich der Felsblock nicht bewegen, damit keine Schäden, zum Beispiel Haarrisse, am Stein entstehen.
Bundeswehr/Torsten Kraatz
Sicher verpackt beginnt der Schwerlasttransport seine Reise nach Deutschland. Die erste Etappe geht per Straßentransport bis zum Flugfeld in Masar-i Scharif.
Bundeswehr/Torsten Kraatz
Auf dem Flugfeld wird der Transport von einem Dekontaminationstrupp gründlich gereinigt. Nur so kann verhindert werden, dass Tierseuchen eingeschleppt werden.
Bundeswehr/Torsten Kraatz
Frisch gereinigt wird der Schwertransport in die Antonow verladen. Gut gesichert kann der Flug nach Leipzig dann starten.
Bundeswehr/Torsten Kraatz
Der Transport ist sicher in Leipzig angekommen. Die letzte Etappe führt nun erneut mehrere Kilometer über die Straße in Richtung Potsdam.
Bundeswehr/Thomas Bierbaum
Über die Bundesautobahn 9 geht die Fahrt für den Gedenkstein nun nach Schwielowsee in den Wald der Erinnerung
Bundeswehr/Thomas Bierbaum
Im Einsatzführungskommando der Bundeswehr angekommen wird der Stein abgeladen und die Arbeiten für den Wiederaufbau des Ehrenhains können beginnen
Bundeswehr/Florian Sorge
Nach genauer Planung beginnen die Bauarbeiten für den Ehrenhain im Wald der Erinnerung. Die Einweihung ist im November 2022 geplant.
Bundeswehr/PIZ EinsFüKdoBw
Der Stein wird auf dem Fundament einbetoniert. Im Herbst werden die restlichen Arbeiten abgeschlossen und der feierlichen Eröffnung steht nichts mehr im Weg.
Bundeswehr/Marc TessensohnSeit Ende Mai 2021 ist der Ehrenhain aus dem Camp Marmal im Wald der Erinnerung. Der letzte Ehrenhain der aus Afghanistan zurückgeführt wurde, wurde nun im Wald der Erinnerung aufgebaut und feierlich eröffnet.
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung