Die CISMConseil International du Sport Militaire Bundeswehr Auswahlmannschaft Triathlon setzt sich aus den besten Triathletinnen und Triathleten der Bundeswehr zusammen. Sie besteht aus Truppensoldaten sowie den Kaderathleten der DTU (Deutsche Triathlon Union) aus der Sportfördergruppe der Bundeswehr. Eine der vielfältigen Aufgaben von CISMConseil International du Sport Militaire Triathlon ist die Koordination des Triathlon Leistungssports für Soldaten.
Dies beinhaltet unter anderem die Festlegung der Nominierungskriterien, die Koordinierung der Wettkampfvorbereitung und die Entsendung der besten Athlet*innen zu nationalen und internationalen Wettkämpfen. Wir arbeiten stetig mit erfahrenem Fachpersonal zusammen, um uns ganzheitlich weiterzuentwickeln und bestmögliche Voraussetzungen für Athletinnen und Athleten zu schaffen.In Vorbereitung auf die Wettkämpfe führen wir mit qualifizierten Trainern verschiedene Trainingslager durch.
Wettkämpfe und Trainingslager
Im Wettkampfkalender der CISMConseil International du Sport Militaire-Triathletinnen und Triathleten stehen neben den Weltmeisterschaften auch mehrere Wettkämpfe im In- und Ausland. Die Weltmeisterschaften werden in der Einzelwertung auf Olympischer Distanz und alle zwei Jahre auf der Langdistanz ausgetragen. Das Team Mixed Relay wird nur bei Weltmeisterschaften ausgetragen. Viermal 300 Meter Schwimmen, 6,8 Kilometer Radfahren und 2 Kilometer Laufen. Zusätzlich vertreten die Athleten des Triathlon Teams die Bundeswehr bei internationalen Wettkämpfen, wie beispielsweise in Belgien, Luxemburg, Spanien und Niederlanden.
Mehrmals im Jahr werden Vorbereitungstrainingslager angeboten, an denen die Athletinnen und Athleten teilnehmen, die für diese Wettkämpfe vorgesehen sind. Sichtungstrainingslager für Wettkämpfe werden mit Leistungstests und Qualifizierungswettkämpfen jeweils Anfang des Jahres durchgeführt. In Deutschland gibt es jährlich zwei Militär Triathlon Veranstaltungen (Sassenberg und Wilhelmshaven Nordseeman), an denen alle Bundeswehr Sportler*innen teilnehmen können.
Wichtig zu wissen: Die Nominierungen für die Weltmeisterschaften, internationale Wettkämpfe und Trainingslager erfolgen durch den Teammanager, unter Berücksichtigung interner Rankings, Formkurven und Gesundheit.
Bewerbung
Bewerben kann sich jeder Soldat mit einem DTU Startpass, der Wettkampferfahrung auf hohem nationalen Niveau hat. Grundsätzlich bewegen wir uns auf internationalem Niveau! Die Auswahl-Triathleten starten zumeist in der 1., 2. Bundesliga und sind bei Deutschen Meisterschaften vorne dabei.
Das Leistungsniveau bei den Wettkämpfen ist enorm und gerade bei den 7. Military World Games wurde sichtbar, wie wichtig das Schwimmen und das Laufen auf der Olympischen Distanz ist. Als Beispiel: 1500 m sollte ein männlicher Elite Athlet unter 23 Minuten schwimmen können und die 10 km unter 36 Minuten laufen können.
Eine Langdistanz sollten Athletinnen und Athleten unter den ersten 5 Platzierten in ihrer Alterklasse beenden.
Richtwerte
Sprint und Olympischer Distanz
Als Richtwert:
- Männer 400 m Schwimmen unter 5:20 Min, 3000 m Lauf unter 10:15 Min
- Frauen 400 m Schwimmen unter 7:30 Min, 3000 m Lauf unter 12:30 Min
- Master Männer (40+) 400 m Schwimmen unter 6:20 Min, 3000 m Lauf unter 11:00 Min
- Master Frauen (35+) 400 m Schwimmen unter 8:00 Min, 3000 m Lauf unter 13:30 Min
Langdistanz
Als Richtwert:
- Männer 3,8 km Schwimmen unter 59:00 Min, Marathon unter 180 Min
- Frauen 3,8 km Schwimmen unter 80:00 Min, Marathon unter 220 Min
- Keine Master