Inhalt

Radiosonde Gefunden

Haben Sie eine Radiosonde gefunden? Hier erfahren Sie mehr.

Sehr geehrte Finderin, sehr geehrter Finder,

zur Messung meteorologischer Daten der freien Atmosphäre (Luftdruck, Lufttemperatur, Luftfeuchte, Höhenwind) werden durch den Geoinformationsdienst der Bundeswehr (GeoInfoDBw) und den Deutschen Wetterdienst (DWDDeutsche Wetterdienst) aerologische Aufstiegsgespanne verwendet, die mit Wetter- und Temperatursonden (Radiosonden) bestückt sind. Die Messung endet immer mit dem Platzen des Ballons und Herabfallen des gesamten Gespannes. Eine Wiederverwendung dieser Aufstiegsgespanne ist leider nicht mehr möglich.

Sie haben eines dieser Aufstiegsgespanne gefunden.

Finderlohn

Ein Finderlohn (§ 971 Bürgerliches Gesetzbuch) kann Ihnen vor diesem Hintergrund dafür nicht gewährt werden.

Schadenfall

Sollte Ihnen durch infolge des Herabfallens des Aufstiegsgespannes oder der Teile davon ein Schaden entstanden sein, wenden Sie sich bitte an die jeweilige Ansprechstelle des Startenden.

Kontakt

Kontakt DWD

Deutscher Wetterdienst

Frankfurter Str. 135
63067 Offenbach/M.

E-Mail-Adresse
E-Mail schreiben
Kontakt_Geoinfo

Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr Schadensbearbeitung

Fontainengraben 200
53123 Bonn

E-Mail-Adresse
E-Mail schreiben

Entsorgung

Da eine Wiederverwendung der Aufstiegsgespanne leider nicht möglich ist, werden Sie gebeten, zum Schutz der Umwelt beizutragen und das aufgefundene aerologische Aufstiegsgespann (Radiosonde, Schnur, Ballon) unter Beachtung der gesetzlichen Auflagen zu entsorgen.

ACHTUNG!!! Die Radiosonde enthält Batterien (2xAA/LR6/1,5V).

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Soldaten lassen einen Messballon in die Luft steigen
Cyberraum

Ballons und Radiosonden

Ballone sammeln Wetterdaten für die Truppe im Einsatz

Mehr lesen
Footer