Inhalt

Reduzierung hat begonnen

Einsatz
Datum:
Ort:
Masar-i Scharif
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Nach der Unterzeichnung eines Abkommens zwischen den USA und den Taliban im Februar haben die teilnehmenden Nationen an der Mission Resolute Support mit der vereinbarten Reduzierung von Soldatinnen und Soldaten begonnen. Auch die Bundeswehr wird ihre Kräfte im deutschen Verantwortungsbereich des TAAC-NorthTrain Advise and Assist Command North reduzieren. Konkret bedeutet dies, dass bis Mitte Juli 2020 nach derzeitiger Planung rund 18 Prozent der Dienstposten im deutschen Kontingent nicht mehr besetzt werden sollen. Diese Planung ist mit allen Koalitionspartnern innerhalb der Resolute Support Mission abgesprochen. Den Auftrag, wie er im Mandat festgeschrieben ist, kann die Bundeswehr in ihrem Verantwortungsbereich im Norden weiter erfüllen.

Derzeit sind gut 1100 Soldatinnen und Soldaten in Afghanistan im Einsatz. Sie sind permanent an den Standorten Masar-i-Scharif, Kundus, Bagram und Kabul stationiert. Der Auftrag der Bundeswehr besteht in der Beratung, Ausbildung und Unterstützung der afghanischen nationalen Verteidigungs- und Sicherheitskräfte auf Korpsebene.

von Redaktion  Einsatz

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Mehr zum Thema

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung