Inhalt

Kuwait – OEFOperation Enduring Freedom

Dekontamination eines Spürpanzers Fuchs

Bundeswehr/Uwe Pauli

Kuwait – Operation Enduring Freedom

Die Anschläge des Al-Qaida-Netzwerks auf das World Trade Center in New York und auf Ziele in Washington am 11. September 2001, führten zu umfangreichen, teilweise noch heute andauernden Operationen gegen den internationalen Terrorismus.

Zum Schutz der kuwaitischen Bevölkerung und der im Rahmen der Operation Enduring Freedom (OEFOperation Enduring Freedom) in Kuwait stationierten Koalitionsstreitkräfte vor möglichen terroristischen oder militärischen Angriffen mit Massenvernichtungswaffen setzte die Bundeswehr im Rahmen von OEFOperation Enduring Freedom – nach Bundestagsbeschluss vom 16. November 2001 – in der Zeit vom 10. Februar 2002 bis 4. Juli 2003 bis zu 250 ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrsoldatinnen und ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrsoldaten mit sechs ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Spürpanzern Fuchs in Kuwait ein. Ebenfalls im Rahmen von OEFOperation Enduring Freedom leistete die Luftwaffe vom 26. November 2001 bis 10. Januar 2002 Lufttransportunterstützung für USUnited States-Streitkräfte von Deutschland in die Türkei. Mit 116 Einsätzen und 1.250 Flugstunden wurden rund 540 Tonnen Material und 160 Passagiere transportiert.

Mehr zum Thema

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung