An der ersten Station müssen die Teilnehmer anhand einer Karte die Kompass-Peilung zu verschiedenen Punkten ermitteln. Auf einem Laufzettel wird vermerkt, wie erfolgreich sie dabei waren
Bundeswehr/Helmmar SchmidtHier gilt es Koordinaten auf einer Karte zu bestimmen. Nach erfolgreicher Arbeit ist auch Zeit für einen kleinen Spaß. Dann geht es weiter, denn am Horizont brauen sich dunkle Regenwolken zusammen
Bundeswehr/Helmmar SchmidtVor wenigen Wochen sah es hier ganz anders aus. Aber die Regenzeit hat die trockene Landschaft mittlerweile sehr grün werden lassen. Was optisch sehr schön ist, kann beim Orientieren eher hinderlich sein
Bundeswehr/Helmmar SchmidtAm nächsten Punkt gibt es theoretische Fragen zur Navigation. Über dem Checkpoint wacht die spanische Force Protection mit gepanzerten Fahrzeugen. Sie sorgt an diesem Tag dafür, dass die Ausbildung sicher und ungestört verlaufen kann
Bundeswehr/Helmmar SchmidtIst die Kompasspeilung zum nächsten Checkpoint auch richtig eingestellt? Der portugiesische Ausbilder lässt sich nochmal die Richtung zeigen und wirft einen prüfenden Blick auf den Kompass
Bundeswehr/Helmmar SchmidtSehr zur Freude der malischen Lehrgangsteilnehmerin und ihrer beiden Kameraden wurden die Aufgaben richtig gelöst – also gibt es die vollen Punkte auf dem Laufzettel
Bundeswehr/Helmmar SchmidtDer Kompaniecheflehrgang ist einer der hochwertigsten Lehrgänge der EUEuropäische Union-Trainingsmission Mali und mit drei Monaten Dauer auch einer der längsten. Die malischen Offiziere durchlaufen viele theoretische Unterrichte im Koulikoro Training Center (KTCKoulikoro Training Center), aber auch praktische Elemente gehören zur Ausbildung. Auf dem Übungsplatz hinter dem KTCKoulikoro Training Center steht eine Orientierungsübung an. Für dieses Vorhaben wurden vier Stationen vorbereitet, an denen die malischen Lehrgangsteilnehmer, in Dreiergruppen, unterschiedliche Aufgaben erfüllen müssen.
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung