In Mali sind die Klimageräte bei Hitze und Staub einer enormen Belastung ausgesetzt. Militärische und zivile Techniker der Firmen stehen daher jederzeit bereit, um das einsatzrelevante Material zu warten und im Notfall zu ersetzen.
Bundeswehr/Falk BärwaldWährend des Lufttransport ist die Klimaanlage noch nicht mit Kältemittel befüllt. Nach dem Einbau werden zuerst die Konservierungsmittel evakuiert und dann wird die Anlage mit dem Kältemittel und Schmierstoffen befüllt.
Bundeswehr/Falk BärwaldDer Techniker löst die Klimaanlage, parallel werden aus der alten Anlage das Kältemittel und die Schmierstoffe evakuiert
Bundeswehr/Falk BärwaldDie neue Klimaanlage steht auf dem Transportgestell, im Hintergrund ist die alte Klimaanlage noch eingebaut. Die Anlage wiegt über eine Tonne und ist in verschiedenen Sanitätscontainern verbaut.
Bundeswehr/Falk BärwaldBeim Ein und - Ausbau ist der Abstand zur Containerwand nicht größer als eine Faust. Die vier Führungsschienen verhindern das Anstoßen an den Container. Sie werden jeweils oben und unten an der Halterung im Container montiert.
Bundeswehr/Falk BärwaldDemontage der evakuierten und gelösten Klimaanlage unter zur Hilfenahme eines Gabelstaplers. Hierbei ist viel Geschick erforderlich und eine gute Kommunikation zwischen dem Bediener und dem Techniker.
Bundeswehr/Falk BärwaldDie neue, fast eine Tonne schwere, Klimaanlage wird vom Gabelstapler in Position gebracht. Die Anlage ist 1,9 Meter hoch, 1,91 Meter breit und hat eine Tiefe von 75 Zentimetern
Bundeswehr/Falk BärwaldWenn die Klimaanlage in den Führungsschienen ist, wird sie langsam mit dem Gabelstapler in Position gebracht. Bevor sie festgeschraubt und angeschlossen werden kann.
Bundeswehr/Falk BärwaldNach dem Einbau werden die Führungsschienen abgebaut, dabei unterstützt ein ziviler Techniker die Soldatinnen und Soldaten. Im Einsatz gibt es eine enge Kooperation mit vielen zivilen Vertragspartnern.
Bundeswehr/Falk BärwaldBevor die eingebaute Anlage, nach dem Anschließen und Befüllen angeschaltet werden kann, muss sie eine Weile ruhen
Bundeswehr/Falk BärwaldIm OP-Container der Role 1+ werden im Notfall Eingriffe durchgeführt. Dann arbeiten bis zu zehn Personen in einem Container und das bei Temperaturen über 40 Grad Celsius. Die Klimaanlage muss für konstante kühle Temperaturen sorgen.
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung