Betreuung am Standort Mönchengladbach
Informationen und Angebote für Bundeswehrangehörige, Veteranen/Veteraninnen, Ehemalige sowie deren Familien und Bezugspersonen im Rahmen der Betreuung und Fürsorge.

Informationen und Angebote für Bundeswehrangehörige, Veteranen/Veteraninnen, Ehemalige sowie deren Familien und Bezugspersonen im Rahmen der Betreuung und Fürsorge.
Die Bundeswehr ist seit 1957 am Standort Mönchengladbach vertreten. Die etwa 110 Angehörigen der dem Logistikkommando der Bundeswehr unterstellten zentralen Militärkraftfahrtstelle sowie des Regionalen Planungs- und Unterstützungstrupps des Landeskommandos NW sind im Stadtteil Rheindahlen stationiert. Noch vor wenigen Jahren arbeiteten mehr als 1.000 Bundeswehrangehörige und ca. 5.000 überwiegend britische Soldatinnen und Soldaten des Headquarters Allied Rapid Reaction Corps (ARRCAllied Rapid Reaction Corps) am Standort. Soldatinnen/Soldaten und zivile Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter gehörten daher schon immer zum Ortsbild. Das Verhältnis der Bundeswehr zur den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt ist stets von Herzlichkeit und Offenheit geprägt.
Die Familienbetreuungsorganisation ist zentraler Ansprechpartner für alle Bundeswehrangehörigen sowie deren Familien.
Die Familienbetreuungsorganisation steht allen Diensttuenden in der Bundeswehr mit Rat und Tat zur Seite.
Oberst Robert Sistig
Kommandeur und Leiter Kraftfahrwesen der Bundeswehr und Standortältester
Zentrum Kraftfahrwesen der Bundeswehr
Hardter Straße 9
41179 Mönchengladbach