Inhalt

PTBSPosttraumatische Belastungsstörung: Online-Test

Der Test fragt einzelne Probleme ab, die als Reaktion auf ein sehr belastendes Erlebnis auftreten können. Bitte lesen Sie jedes Problem sorgfältig, denken Sie dabei an Ihr schlimmstes Ereignis und geben Sie an, wie stark Sie im letzten Monat durch dieses Problem belastet waren.

Hinweis zum Datenschutz: Bei der Durchführung des Selbsttests werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Anhand der eingegebenen Daten kann keine Verbindung zu Ihnen hergestellt werden.

Der Test ist angelehnt an die Checkliste zur Erkennung von Posttraumatischer Belastungsstörung „PCL-5“ und gibt eine grobe Einschätzung, jedoch keine medizinische Diagnose.

  1. Frage 1 von 20

    Im letzten Monat, wie sehr waren Sie belastet durch:

    Wiederholte, beunruhigende und ungewollte Erinnerungen an das belastende Erlebnis?

    Tastatursteuerung: Bitte mit Enter die Auswahl bestätigen.

  2. Frage 2 von 20

    Im letzten Monat, wie sehr waren Sie belastet durch:

    Wiederholte, beunruhigende Träume von dem belastenden Erlebnis?

    Tastatursteuerung: Bitte mit Enter die Auswahl bestätigen.

  3. Frage 3 von 20

    Im letzten Monat, wie sehr waren Sie belastet durch:

    Sich plötzlich fühlen oder sich verhalten, als ob das belastende Erlebnis tatsächlich wieder stattfinden würde (als ob Sie tatsächlich dort wären und es wiedererleben würden)?

    Tastatursteuerung: Bitte mit Enter die Auswahl bestätigen.

  4. Frage 4 von 20

    Im letzten Monat, wie sehr waren Sie belastet durch:

    Sich emotional sehr belastet fühlen, wenn Sie etwas an das Erlebnis erinnert hat?

    Tastatursteuerung: Bitte mit Enter die Auswahl bestätigen.

  5. Frage 5 von 20

    Im letzten Monat, wie sehr waren Sie belastet durch:

    Starke körperliche Reaktionen, wenn Sie etwas an das belastende Erlebnis erinnert hat (z.B. Herzklopfen, Schwierigkeiten beim Atmen, Schwitzen)?

    Tastatursteuerung: Bitte mit Enter die Auswahl bestätigen.

  6. Frage 6 von 20

    Im letzten Monat, wie sehr waren Sie belastet durch:

    Vermeidung von Erinnerungen, Gedanken oder Gefühlen in Bezug auf das belastende Erlebnis?

    Tastatursteuerung: Bitte mit Enter die Auswahl bestätigen.

  7. Frage 7 von 20

    Im letzten Monat, wie sehr waren Sie belastet durch:

    Vermeidung äußerer Auslöser für Erinnerungen an das belastende Erlebnis (z.B. Personen, Plätze, Gespräche, Aktivitäten, Gegenstände oder Situationen)?

    Tastatursteuerung: Bitte mit Enter die Auswahl bestätigen.

  8. Frage 8 von 20

    Im letzten Monat, wie sehr waren Sie belastet durch:

    Schwierigkeiten, sich an wichtige Teile des belastenden Erlebnisses zu erinnern?

    Tastatursteuerung: Bitte mit Enter die Auswahl bestätigen.

  9. Frage 9 von 20

    Im letzten Monat, wie sehr waren Sie belastet durch:

    Starke negative Überzeugungen über sich selbst, andere Menschen oder die Welt (z.B. Gedanken wie: Ich bin schlecht, mit mir stimmt ernsthaft etwas nicht, man kann niemandem vertrauen, die Welt ist absolut gefährlich)?

    Tastatursteuerung: Bitte mit Enter die Auswahl bestätigen.

  10. Frage 10 von 20

    Im letzten Monat, wie sehr waren Sie belastet durch:

    Sich selbst oder jemand anderem Vorwürfe machen in Bezug auf das belastende Erlebnis oder was danach passiert ist?

    Tastatursteuerung: Bitte mit Enter die Auswahl bestätigen.

  11. Frage 11 von 20

    Im letzten Monat, wie sehr waren Sie belastet durch:

    Starke negative Gefühle, wie zum Beispiel Angst, Schrecken, Ärger, Schuld oder Scham?

    Tastatursteuerung: Bitte mit Enter die Auswahl bestätigen.

  12. Frage 12 von 20

    Im letzten Monat, wie sehr waren Sie belastet durch:

    Verlust von Interesse an Aktivitäten, die Ihnen früher Spaß gemacht haben?

    Tastatursteuerung: Bitte mit Enter die Auswahl bestätigen.

  13. Frage 13 von 20

    Im letzten Monat, wie sehr waren Sie belastet durch:

    Sich von anderen Menschen entfernt oder wie abgeschnitten fühlen?

    Tastatursteuerung: Bitte mit Enter die Auswahl bestätigen.

  14. Frage 14 von 20

    Im letzten Monat, wie sehr waren Sie belastet durch:

    Schwierigkeiten, positive Gefühle zu erleben (z.B. keine Freude empfinden können oder keine liebevollen Gefühle haben können gegenüber Menschen, die Ihnen nahestehen)?

    Tastatursteuerung: Bitte mit Enter die Auswahl bestätigen.

  15. Frage 15 von 20

    Im letzten Monat, wie sehr waren Sie belastet durch:

    Reizbares Verhalten, Wutausbrüche oder aggressives Verhalten?

    Tastatursteuerung: Bitte mit Enter die Auswahl bestätigen.

  16. Frage 16 von 20

    Im letzten Monat, wie sehr waren Sie belastet durch:

    Zu viele Risiken eingehen oder Dinge tun, die Ihnen Schaden zufügen könnten?

    Tastatursteuerung: Bitte mit Enter die Auswahl bestätigen.

  17. Frage 17 von 20

    Im letzten Monat, wie sehr waren Sie belastet durch:

    In erhöhter Alarmbereitschaft, wachsam oder auf der Hut sein?

    Tastatursteuerung: Bitte mit Enter die Auswahl bestätigen.

  18. Frage 18 von 20

    Im letzten Monat, wie sehr waren Sie belastet durch:

    Sich nervös oder schreckhaft fühlen?

    Tastatursteuerung: Bitte mit Enter die Auswahl bestätigen.

  19. Frage 19 von 20

    Im letzten Monat, wie sehr waren Sie belastet durch:

    Konzentrationsschwierigkeiten?

    Tastatursteuerung: Bitte mit Enter die Auswahl bestätigen.

  20. Frage 20 von 20

    Im letzten Monat, wie sehr waren Sie belastet durch:

    Schwierigkeiten, ein- oder durchzuschlafen?

    Tastatursteuerung: Bitte mit Enter die Auswahl bestätigen.


Weitere Tests

Trauma-Hotline der Bundeswehr

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung