So entstanden die Dienstgrade
So entstanden die Dienstgrade
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um dieses Video zu sehen
- Datum:
Die Dienstgrade der Bundeswehr haben eine lange Tradition. Einige Bezeichnungen lassen sich sogar bis ins Mittelalter zurückverfolgen.
Zu den Rängen mit den längsten Traditionen gehören Gefreiter, Hauptmann und Oberst. Und dass die Abzeichen der Stabsoffiziere mit Eichenlaub gekennzeichnet werden, geht auf die Befreiungskriege 1813 bis 1815 zurück.