Podcast (10): Die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr
Podcast (10): Die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr
- Datum:
- Ort:
- Berlin
- Lesedauer:
- 2 MIN
Wie geht es der Bundeswehr? Was bewegt die Truppe? Wo gibt es Verbesserungsbedarf? Und was hat eine schwedische Möbelhauskette mit einem Kampfrucksack zu tun? Damit beschäftigt sich der heutige Funkkreis.
Einmal im Jahr veröffentlicht der Wehrbeauftragte Dr. Hans-Peter Bartels seinen Bericht. Stabsunteroffizier Jasmin Brünnecke und Hauptmann Moritz Bock schauen sich diesen einmal genauer an. Der Wehrbeauftragte wird alle fünf Jahre vom Bundestag gewählt und steht dann überparteilich zwischen der Truppe und dem Parlament. Die Soldatinnen und Soldaten können sich ohne Einhaltung des Dienstwegs direkt an ihn wenden. Insgesamt ist der Wehrbeauftragte also ein wichtiges Stimmungsbarometer für die Bundeswehr. Im Podcast gibt es einige wichtige O-Tönen von ihm.
In der Rede der Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer bei der Bundeswehrtagung 2020 ging es auch um die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr. Die oft angesprochenen Mängel in Sachen Materiallage sollen bis Ende des Jahres spürbar besser werden. Wie das mit der „Initiative Einsatzbereitschaft“ gelingen soll, hat die Ministerin bei der Tagung vorgestellt. Moritz Bock war dabei und hat noch mehr bemerkenswerte Aussagen der Ministerin mitgebracht.
Deutsches Sportabzeichen nicht mehr verpflichtend
Das Sport für Soldatinnen und Soldaten wichtiger Bestandteil ist, um im wahrsten Sinne des Wortes fit für den Einsatz zu sein, ist klar. Im Funkkreis #8 sprachen die Moderatoren bereits schon einmal darüber, dass das Deutsche Sportabzeichen seit Anfang des Jahres nicht mehr verpflichtend für die Truppe ist. Heute geht es darum, warum das DSA nicht mehr Teil der Sportausbildung der Bundeswehr ist und wie die Fitness der Soldaten künftig mit Blick auf den Einsatz abgeprüft werden kann.
Außerdem in dieser Folge: Die größte Konferenz der Welt zum Thema Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Die 56. Münchner Sicherheitskonferenz steht in gut einer Woche an. Vom 14. bis 16. Februar beraten sich Staats- und Regierungschefs aus der ganzen Welt gemeinsam mit Experten. Funkkreis weiß, was die bestimmenden Themen der Konferenz sein werden und welche Gäste in München mit dabei sind.
Weitere Podcasts
Podcast abonnieren
Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie unser Audio-Angebot.
Hier finden Sie den Link zu unserem RSSReally Simple Syndication-Feed:
https://mdswqr.podcaster.de/Funkkreis-Podcast-der-Bundeswehr.rss
Die Podcasts der Bundeswehr finden Sie bei: