Information für die Truppe „Lage CORONA“ 07/2020 vom 7. Mai
Information für die Truppe „Lage CORONA“ 07/2020 vom 7. Mai
- Datum:
- Lesedauer:
- 2 MIN
Liebe Soldatinnen und Soldaten,
liebe zivile Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Organisationsbereich CIRCyber- und Informationsraum!
Deutschland erfährt dank der Schutzmaßnahmen offensichtlich einen positiven Trend. Die rückläufigen Ansteckungszahlen machen es möglich, die bestehenden Beschränkungen weiter zu lockern. So hat die Bundesregierung gestern u.a. entschieden, dass Gastronomiebetriebe, Hotels, Ausstellungen und Museen schrittweise wieder öffnen können. Sogar die Wiederaufnahme des Spielbetriebs der Fußballbundesliga wurde in Aussicht gestellt.
Gleichzeitig bleiben grundlegende Auflagen, beispielsweise zu Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen, bestehen. Wir erleben gewissermaßen eine zunehmende Normalisierung des gesellschaftlichen Lebens unter Corona-Bedingungen. Vor diesem Hintergrund werde ich sie weiter regelmäßig - aber in etwas größeren Intervallen - informieren. Meinen nächsten Infobrief plane ich daher für die übernächste Woche.
Nun aber zu den aktuellen Entwicklungen im Orgßer CIRCyber- und Informationsraum:
#1 - Militärisches Nachrichtenwesen
Seit gestern bilden Teile der Abteilung Einsatz im Kommando CIRCyber- und Informationsraum zusammen mit Elementen des Kommandos Strategische Aufklärung das neue Stabselement C2 des KdoCIRKommando Cyber- und Informationsraum. Die volle Arbeitsbereitschaft des Stabselementes wird zum 01. Juli 2020 angestrebt. Dennoch arbeitet es in dieser Funktion bereits der OPZOperationszentrale CORONA im KdoCIRKommando Cyber- und Informationsraum zu. Verarbeitet werden dabei unter anderem die täglichen Zuarbeiten des Zentrums Operative Kommunikation der Bundeswehr an das Lagezentrum CORONA im Bundesministerium der Verteidigung.
#2 - Erfahrungen / Wiki-Service BwBundeswehr
Auch in der Bundeswehr gilt es absehbar zu entscheiden, welche Lockerungsmaßnahmen wir wann ergreifen können. Das ändert nichts an der Gefahrensituation, die sich für unser Land erst mit der Verfügbarkeit eines wirksamen Impfstoffes wieder grundlegend ändern wird. Auch werden alle Hygieneregeln wie das Abstandsgebot, das regelmäßige Händewaschen, die Maskentragepflicht bei größerer Personenzahl in geschlossenen Räumen sowie die Begrenzung von Menschenansammlungen auf noch nicht absehbare Zeit unser Leben mitbestimmen.
In dieser Zeit haben wir alle unterschiedliche Erfahrungen gesammelt. Wir haben mit einer Vielzahl innovativer Maßnahmen auch sehr kurzfristig unsere Auftragserfüllung sichergestellt und so unseren Organisationsbereich in der Bundeswehr hervorragend repräsentiert und nachhaltig gestärkt.
Diese Erfahrungen gilt es jetzt zu sammeln und auszuwerten. Sie dürfen nicht mit zunehmender Normalität in Vergessenheit geraten oder in einer Schublade verschwinden. Ich glaube, dass wir auf Grundlage dieser Erfahrungen unseren Dienstbetrieb in Zukunft noch besser gestalten können. Daher bitte ich Sie alle, Ihre Erfahrungen und Vorschläge mit mir zu teilen. Wir werden hierzu in Kürze eine spezielle Seite im Wiki-Service BwBundeswehr einrichten, um auf diesem Weg ihre Anregungen und Anmerkungen aufzunehmen und in unsere Arbeit einfließen zu lassen.
Liebe Angehörige des OrgBerOrganisationsbereich CIRCyber- und Informationsraum,
wir dürfen in unseren Bemühungen nicht nachlassen. Die Krise zeigt, dass der gesellschaftliche Zusammenhalt, das Aufbringen der notwendigen Geduld und Disziplin uns stark macht. Machen wir uns dieser Stärke bewusst und gehen weiter gemeinsam durch diese schwierigen Zeiten. Ich vertraue auf ihre Fachkompetenz, ihre Flexibilität und auf den pragmatischen Umgang mit den täglichen Herausforderungen. Ein römischer Dichter hat einmal gesagt: ,,Wo Gemeinschaft herrscht, da herrscht auch Erfolg“! In diesem Sinne:
CIRCyber- und Informationsraum vs. Virus - Bleiben Sie gesund!
Ihr Ludwig Leinhos
Generalleutnant
Information für die Truppe „Lage CORONA“ 07/2020 vom 7. Mai 2020 zum Download (PDF, 150,1 KB)